Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d)
Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d)

Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d)

Sonthofen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv das Leben in der Region mit vielfältigen sozialen Projekten.
  • Arbeitgeber: Landkreis Oberallgäu – ein Ort, wo Vielfalt und Teamarbeit großgeschrieben werden.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einer soliden Karrierebasis.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und baue deine Zukunft auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d) Du liebst Vielfalt und packst gerne im Team an? Deine Heimat. Deine Zukunft. Werde Teil unseres Teams beim Landkreis Oberallgäu und leg damit den Grundstein für deine Karriere mit Zukunft. Deine Chance. In der Verwaltungsbehörde des Landkreises Oberallgäu erwartet dich ein vielseitiger Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben. Ob soziale Leistungen, Naturschutz oder Jugendamt – du bist aktiv dabei, das Leben der Region mitzugestalten. Hier arbeitest du für das Wohl der Menschen – und das macht deinen Job besonders. Duale Studiengänge (m/w/d) Bachelor „Soziale Arbeit“ Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung mit allen aussagekräftigen Unterlagen an: ausbildung@lra-oa.bayern.de Weitere Informationen zu unseren Ausbildungen, offenen Stellen und dem Landratsamt findest du unter: www.ausbildung.de/unternehmen/landratsamt-oberallgaeu/stellen Landratsamt Oberallgäu Oberallgäuer Platz 2 87527 Sonthofen www.oberallgaeu.org landkreis_oberallgaeu www.facebook.com/Landkreis.Oberallgaeu linkedin.com/landkreis-oberallgaeu Original Anzeige

Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Oberallgäu

Das Landratsamt Oberallgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an bedeutenden sozialen Projekten zu arbeiten. Hier profitierst du von einer wertschätzenden Arbeitskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv das Leben in der Region mitzugestalten. Mit einem dualen Studium in Sozialer Arbeit legst du nicht nur den Grundstein für deine Karriere, sondern trägst auch zum Wohl der Menschen in deiner Heimat bei.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Oberallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über den Landkreis Oberallgäu und die spezifischen Aufgaben im sozialen Bereich. Zeige, dass du wirklich Interesse hast und bereit bist, aktiv mitzugestalten.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Soft Skills! Im sozialen Bereich sind Teamarbeit und Empathie entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell an die richtige Stelle gelangen. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für soziale Arbeit in deiner Bewerbung zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d)

Teamarbeit
Vielfalt
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für das Wohl der Menschen
Interesse an sozialen Leistungen
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kreativität in der Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit interessierst und was dich antreibt.

Mach deine Unterlagen komplett!: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Je vollständiger deine Bewerbung, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen!

Achte auf die Formulierungen!: Verwende eine klare und verständliche Sprache. Vermeide zu viele Fachbegriffe, es sei denn, sie sind wirklich notwendig. Wir wollen deine Gedanken gut nachvollziehen können!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Oberallgäu vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Oberallgäu

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Landkreis Oberallgäu informieren. Schau dir die aktuellen Projekte und sozialen Initiativen an, die dort laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zur Gestaltung der Region beizutragen.

Bereite Beispiele aus deinem Leben vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder soziale Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Werte der sozialen Arbeit verstehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Aufgaben im dualen Studium oder zu den Herausforderungen in der sozialen Arbeit sein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution. Wähle etwas, in dem du dich wohlfühlst, aber das auch einen seriösen Eindruck hinterlässt.

Duale Studium: Bachelor „Soziale Arbeit“ (m/w/d)
Landratsamt Oberallgäu
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>