Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Leben in der Region mit vielfältigen Aufgaben.
 - Arbeitgeber: Landkreis Oberallgäu – ein Ort für deine Zukunft.
 - Mitarbeitervorteile: Sichere Karriere mit dualem Studium und spannenden Perspektiven.
 - Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen in deiner Heimat.
 - Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Teamarbeit.
 - Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
 
Duale Studium: Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) Beamtenlaufbahn (m/w/d) Du liebst Vielfalt und packst gerne im Team an? Deine Heimat. Deine Zukunft. Werde Teil unseres Teams beim Landkreis Oberallgäu und leg damit den Grundstein für deine Karriere mit Zukunft. Deine Chance. In der Verwaltungsbehörde des Landkreises Oberallgäu erwartet dich ein vielseitiger Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben. Ob soziale Leistungen, Naturschutz oder Jugendamt – du bist aktiv dabei, das Leben der Region mitzugestalten. Hier arbeitest du für das Wohl der Menschen – und das macht deinen Job besonders. Duale Studiengänge (m/w/d) Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) Beamtenlaufbahn Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung mit allen aussagekräftigen Unterlagen an: ausbildung@lra-oa.bayern.de Weitere Informationen zu unseren Ausbildungen, offenen Stellen und dem Landratsamt findest du unter: www.ausbildung.de/unternehmen/landratsamt-oberallgaeu/stellen Landratsamt Oberallgäu Oberallgäuer Platz 2 87527 Sonthofen www.oberallgaeu.org landkreis_oberallgaeu www.facebook.com/Landkreis.Oberallgaeu linkedin.com/landkreis-oberallgaeu Original Anzeige
Duale Studium: Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) Beamtenlaufbahn (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Oberallgäu
Kontaktperson:
Landratsamt Oberallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Studium: Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) Beamtenlaufbahn (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. Ein kurzes, freundliches Telefonat kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten, die bereits im Landkreis Oberallgäu arbeiten oder dort studieren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Landkreis. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv zur Lösung beitragen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studium: Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) Beamtenlaufbahn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und Lebenslauf helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Weniger ist manchmal mehr!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemand anderen drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du hast die Gewissheit, dass deine Unterlagen direkt ankommen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Oberallgäu vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Oberallgäu
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Landkreis Oberallgäu informieren. Schau dir die aktuellen Projekte und Themen an, die die Region betreffen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv am Geschehen teilzunehmen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Verwaltungsbehörde wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Aufgaben im dualen Studium oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Position.