Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und beurteile spannende Projekte im Bereich Abwasserreinigung und -beseitigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Amtes für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, das sich für sauberes Wasser einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Rufbereitschaftsdienst.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle kann auch für Berufsanfänger angepasst werden, um den Einstieg zu erleichtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d)
im Sachgebiet Kommunales Abwasser beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz
Ihre Aufgaben:
- fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben im Bereich Abwasserreinigung (Kläranlagen, Regen-/ Mischwasserbehandlung) sowie im Zusammenhang mit der Abwasserbeseitigung (Kanalisation)
- Überwachung abwassertechnischer Anlagen
- Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Bearbeitung von Förderanträgen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Gewässerverunreinigung / wassergefährdende Stoffe
Ihre Kompetenzen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Siedlungswasserwirtschaft, Geoökologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung sind wünschenswert
- analytische und planerische Kompetenzen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen sowie ergebnisorientiertes Arbeiten und Eigeninitiative
- Führerschein der Klasse B
Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen Berufsanfänger (m/w/d) konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingegrenzt und eine Bezahlung würde bis zur vollständigen Übernahme aller Aufgaben nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgen.
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Ortenaukreis
Kontaktperson:
Landratsamt Ortenaukreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Umwelttechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Bereich Abwasserbeseitigung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik und den relevanten europäischen Richtlinien. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch am Anfang deiner Karriere stehst, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Abwasserbeseitigung. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen über Kläranlagen und Abwasserbeseitigung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung und relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ortenaukreis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Abwassertechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Abwasserreinigung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die europäischen Richtlinien
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Mache dich mit den Grundlagen dieser Richtlinie vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deren Anforderungen in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Wenn du ein Berufsanfänger bist, zeige Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Frage, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und welche Karrierewege möglich sind.