Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt
Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt

Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt

Offenburg Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Team in der Zentralwerkstatt und sorge für die Verkehrssicherheit.
  • Arbeitgeber: Das Straßenbauamt sorgt für sichere Straßen im Ortenaukreis mit einer modernen Fahrzeugflotte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, ein tolles Team und die Möglichkeit, die Region aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Infrastruktur unserer schönen Region sichert und verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterprüfung im Kfz-Handwerk und gute Kenntnisse in Office-Anwendungen.
  • Andere Informationen: Genieße die reizvolle Landschaft zwischen Rhein und Schwarzwald in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt beim Straßenbauamt. Das Straßenbauamt ist mit seinen vier Straßenmeistereien in Offenburg, Lahr, Achern und Haslach für die Verkehrssicherheit im Ortenaukreis zuständig. In unserer Offenburger Zentralwerkstatt wird unsere Fahrzeugflotte gewartet und verwaltet.

Ihre Aufgaben:

  • Führung, fachliche Anleitung und regelmäßige Unterweisung der Werkstattmitarbeiter sowie Arbeits- und Personaleinsatzplanung
  • Diagnose und Entscheidung der Einsatzfähigkeit und des Reparaturumfangs unserer Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
  • Bewirtschaftung des Fahrzeugpools
  • Beschaffungswesen, z.B. von Ersatzteilen bei ständigem Preisvergleich
  • Terminmanagement, Beauftragung und Abwicklung von Reparatur-Fremdleistungen
  • Mitwirkung und technische Beratung beim Kauf von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
  • Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungstermine von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen

Ihre Kompetenzen:

  • Meisterprüfung im Kfz-Handwerk oder vergleichbare Meisterqualifikation
  • Führerschein Klasse B/BE, Klasse C/CE ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Bewirtschaftungs- und Beschaffungswesen
  • gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • empathisches Auftreten und Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeiterführung

Wir halten die Ortenau am Laufen! Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!

Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt Arbeitgeber: Landratsamt Ortenaukreis

Das Straßenbauamt bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Kfz-Meister (m/w/d), die ihre Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Führungsposition einbringen möchten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage im Ortenaukreis, wo Sie in einer malerischen Umgebung leben und arbeiten können, während Sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ortenaukreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Kfz-Meistern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Herausforderungen in der Zentralwerkstatt zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Da die Rolle des Leiters der Zentralwerkstatt auch viel mit Personalmanagement zu tun hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen. Informiere dich über die Projekte des Straßenbauamts und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Ortenaukreis beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt

Kfz-Meisterprüfung oder vergleichbare Meisterqualifikation
Führerschein Klasse B/BE, Klasse C/CE
Kenntnisse im Bewirtschaftungs- und Beschaffungswesen
gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
Führungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
empathisches Auftreten
kooperative Mitarbeiterführung
Diagnosefähigkeiten für Fahrzeuge und Maschinen
Terminmanagement
Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften für Fahrzeuguntersuchungen
Technische Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Kfz-Meisters als Leiter der Zentralwerkstatt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Meisterprüfung im Kfz-Handwerk und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und im Beschaffungswesen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ortenaukreis vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Kfz-Meister wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse über Fahrzeuge und deren Wartung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Diagnosefähigkeiten und dein Wissen über Reparaturprozesse testen.

Zeige Führungsqualitäten

Da du als Leiter der Zentralwerkstatt fungieren wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter angeleitet hast, um deine Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.

Kenntnisse im Beschaffungswesen hervorheben

Das Beschaffungswesen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Einkauf von Ersatzteilen und deine Fähigkeit, Preisvergleiche durchzuführen, zu sprechen. Dies zeigt, dass du die finanziellen Aspekte der Werkstatt im Blick hast.

Empathisches Auftreten betonen

In der Rolle des Kfz-Meisters ist es wichtig, empathisch und kooperativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern kommuniziert und Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt
Landratsamt Ortenaukreis
L
  • Kfz-Meister (m/w/d) als Leiter der Zentralwerkstatt

    Offenburg
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • L

    Landratsamt Ortenaukreis

    250 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>