Sozialarbeiter (m/w/d)

Sozialarbeiter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Intensive Betreuung von Familien und Unterstützung in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt bietet eine wertvolle Unterstützung für Familien und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bitte Standort und Beschäftigungsumfang in der Bewerbung angeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter (m/w/d)
im Sachgebiet Sozialpädagogische Familienhilfe beim Jugendamt, mehrere Stellen

Ihre Aufgaben

  • intensive Betreuung und Begleitung von Familien in deren häuslichen Umfeld
  • Unterstützung bei Erziehungsaufgaben und bei der Alltagsbewältigung
  • Beratung und Unterstützung in Krisen- und Konfliktsituationen
  • intensive Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei der Verselbstständigung sowie Bewältigung von Entwicklungsproblemen imsozialen Umfeld im Rahmen einer Erziehungsbeistandschaftoder Hilfe für junge Volljährige
  • enge Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Sozialen Dienst sowie anderen Kooperationspartnern

Ihre Kompetenzen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit bzw. Diplom-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge oder vergleichbares Studium der Sozialarbeit
  • hohes Einfühlungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • wertschätzender Umgang mit unseren Klienten
  • Eigeninitiative sowie gutes Zeit- und Selbstmanagement
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Führerschein der Klasse B

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welchen Standort Sie sich interessieren und mit welchem Beschäftigungsumfang Sie arbeiten möchten.

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Ortenaukreis

Als Arbeitgeber im Bereich der Sozialarbeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter fokussiert ist. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote und flexible Arbeitszeiten helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Arbeiten Sie mit uns am Puls der Gesellschaft und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Familien und Jugendlichen in Ihrer Region.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ortenaukreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Sozialarbeitern und Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien in dem Gebiet, in dem du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen und Konflikten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beratungskompetenz
Zeitmanagement
Selbstmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Fähigkeit zur Krisenintervention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter im Jugendamt genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Sozialer Arbeit sowie praktische Erfahrungen in der Familienhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Vergiss nicht, deinen Standortwunsch und den gewünschten Beschäftigungsumfang zu erwähnen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ortenaukreis vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialarbeit ist Kommunikation entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, aktiv zuzuhören und empathisch auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere das Jugendamt und dessen spezifische Programme oder Initiativen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizierst und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Team zu erfahren.

Sozialarbeiter (m/w/d)
Landratsamt Ortenaukreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>