Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d)
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d)

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d)

Marktoberdorf Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Team für das Ostallgäu arbeiten und Verwaltungsaufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ostallgäu bietet spannende Ausbildungs- und Studienplätze in der Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Region aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verwaltung und Organisation mitbringen sowie teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht dir Franziska Zech unter 08342 911-349 zur Verfügung.

Im Team für das Ostallgäu bietet der Landkreis Ostallgäu:

  • Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
  • Studienplätze zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d)
  • Studienplätze zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)
  • Ausbildungsplätze zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)

Ihre Ansprechpartnerin: Franziska Zech, Telefon: 08342 911-349

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Ostallgäu Verwaltungsmanagement

Der Landkreis Ostallgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft legt der Landkreis großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage im Ostallgäu, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Ostallgäu Verwaltungsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diplom-Verwaltungswirts. Zeige in Gesprächen, dass du die Strukturen und Abläufe der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Verwaltung und zu deinem Interesse an diesem Bereich durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das duale Studium überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die vom Landkreis Ostallgäu angeboten werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
IT-Kenntnisse
Projektmanagement
Eigenverantwortung
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Ostallgäu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Ostallgäu informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Aufgaben und Ziele der Verwaltung.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt/in interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ostallgäu Verwaltungsmanagement vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Ostallgäu

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Ostallgäu informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da die Arbeit im öffentlichen Dienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Frage nach den Erwartungen an die Position

Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Erwartungen und Zielen des Landkreises an einen Diplom-Verwaltungswirt stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Rolle ernst nimmst.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Verwaltung ist ein seriöser Auftritt wichtig, also wähle ein Outfit, das sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in FH (m/w/d)
Landratsamt Ostallgäu Verwaltungsmanagement
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>