IT-Administrator*in (m/w/d) im Sachgebiet IT

IT-Administrator*in (m/w/d) im Sachgebiet IT

Rastatt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsklima und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die ihre Ideen einbringen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.

Bewerben Sie sich als IT-A...

IT-Administrator*in (m/w/d) im Sachgebiet IT Arbeitgeber: Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung

Das Landratsamt Rastatt bietet Ihnen als IT-Administrator*in (m/w/d) im Sachgebiet IT nicht nur einen modernen und sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Genießen Sie attraktive Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv zur digitalen Transformation der Region Mittelbaden beizutragen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und sich für die Entwicklung seiner Mitarbeiter einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in (m/w/d) im Sachgebiet IT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Landratsamt Rastatt verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die IT-Administratoren geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im IT-Bereich. Erwähne relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in (m/w/d) im Sachgebiet IT

Netzwerkadministration
Servermanagement
IT-Sicherheit
Fehlerbehebung und Problemlösung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Virtualisierungstechnologien
Datenbankverwaltung
Backup- und Wiederherstellungslösungen
ITIL-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landratsamt Rastatt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die IT-Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Administrator*in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Zertifikate klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden IT-Kenntnisse und Technologien, die für die Position als IT-Administrator*in relevant sind, gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, darüber zu sprechen.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit Netzwerksicherheit oder Systemadministration. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über das Landratsamt Rastatt und dessen IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du teamfähig bist, gut kommunizieren kannst und Probleme kreativ löst. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

IT-Administrator*in (m/w/d) im Sachgebiet IT
Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>