Sachbearbeitung (m/w/d) Beitreibung in der Kreiskasse (in Teilzeit)
Sachbearbeitung (m/w/d) Beitreibung in der Kreiskasse (in Teilzeit)

Sachbearbeitung (m/w/d) Beitreibung in der Kreiskasse (in Teilzeit)

Rastatt Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Beitreibung und Verwaltung von Zahlungen in der Kreiskasse.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt bietet einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in Mittelbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsbedingungen und flexible Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Verwaltungsbereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das Landratsamt Rastatt als Arbeit geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen moder nen und siche ren Arbeits platz mit attraktiven Arbeits bedingungen bei einem der größten Arbeit geber der Region Mittel baden.

Bewerben Sie sich als

Sachbearbeitung (m/w/d…

Sachbearbeitung (m/w/d) Beitreibung in der Kreiskasse (in Teilzeit) Arbeitgeber: Landratsamt Rastatt Karriere

Das Landratsamt Rastatt bietet Ihnen nicht nur einen modernen und sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen die Chance geben, aktiv zur Gestaltung der Region Mittelbaden beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rastatt Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Beitreibung in der Kreiskasse (in Teilzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Beitreibung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Rastatt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Sachbearbeitung besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Landratsamts Rastatt. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu deren Philosophie passt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Beitreibung in der Kreiskasse (in Teilzeit)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Zahlenverständnis
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im öffentlichen Recht
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Rastatt: Nimm dir Zeit, um mehr über das Landratsamt Rastatt zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Sachbearbeitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Beitreibung in der Kreiskasse wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rastatt Karriere vorbereitest

Informiere dich über das Landratsamt Rastatt

Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten des Landratsamts vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Wähle angemessene Kleidung für das Interview, die professionell und gepflegt aussieht. Achte auch auf dein Auftreten: Sei freundlich, selbstbewusst und zeige eine positive Einstellung.

Sachbearbeitung (m/w/d) Beitreibung in der Kreiskasse (in Teilzeit)
Landratsamt Rastatt Karriere
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>