Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi...
Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi...

Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi...

Gaggenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Allgemeinen Sozialen Dienst arbeiten und hilfst Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt ist ein moderner und sicherer Arbeitgeber in Mittelbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor in Sozialer Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.

Bewerben Sie sich beim Jugendamt des Landkreises Rastatt beim Allgemeinen Sozialen Dienst Gaggenau unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar, 39 Stunden / Woche).

Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi... Arbeitgeber: Landratsamt Rastatt

Das Landratsamt Rastatt bietet Ihnen nicht nur einen modernen und sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Wertschätzung setzt. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind wir einer der größten Arbeitgeber in Mittelbaden, der Ihnen die Chance gibt, in einem dynamischen Team im Jugendamt Gaggenau einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rastatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Jugendamtes im Landkreis Rastatt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der sozialen Arbeit in dieser Region verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Landratsamtes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der sozialen Arbeit vor. Zeige dein Engagement und deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Richtlinien, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Werten und der Kultur des Landratsamtes Rastatt. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Arbeitgebers übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi...

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in Sozialrecht
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkbildung
Vertraulichkeit und ethische Sensibilität
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiter*in wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team des Jugendamts passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Studienleistungen und Fähigkeiten, die für die soziale Arbeit wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Praktika.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rastatt vorbereitest

Informiere dich über das Jugendamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendamt des Landkreises Rastatt informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Jugendamtes und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi...
Landratsamt Rastatt
L
  • Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozi...

    Gaggenau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • L

    Landratsamt Rastatt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>