Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW)
Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW)

Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW)

Bühl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate junge Menschen und Familien zur Förderung der Erziehung und Unterstützung im sozialen Bereich.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt bietet einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer großen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein attraktives Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit intensiver Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.

Bewerben Sie sich beim Jugendamt des Landkreises Rastatt beim Allgemeinen Sozialen Dienst Bühl.

  • Zwei Stellen | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stellen sind teilbar, 39 Stunden / Woche)

Aufgaben:

  • Bezirkssozialarbeit ohne Trennung von Innen- und Außendienst unter Berücksichtigung des systemischen Ansatzes
  • Beratung von jungen Menschen, Eltern, Personensorge- und Erziehungsberechtigten zur Förderung der Erziehung in der Familie und zu den weiteren Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)
  • Überprüfung und Feststellung des Hilfebedarfs sowie Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII und Hilfen für junge Volljährige
  • Sicherstellung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
  • Wahrnehmung von und Mitwirkung bei anderen Aufgaben der Jugendhilfe nach dem SGB VIII

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom), bevorzugt in einem Studiengang der Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik
  • Hohe Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie
  • Gute Kenntnisse der grundlegenden Methoden und Aufgaben der Sozialen Arbeit und Rechtskenntnisse der relevanten Gesetze
  • Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen, Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine Bezahlung in Entgeltgruppe S 14 der Anlage C TVöD/VKA bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team, die Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • Intensive Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept sowie interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Bahnticket, Prozessoptimierung durch Digitalisierung, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und noch vieles mehr

Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW) Arbeitgeber: Landratsamt Rastatt

Das Landratsamt Rastatt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bietet. In einem motivierten und kollegialen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer hervorragenden Vereinbarkeit von Berufs- und Lebensphasen profitieren.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rastatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Landratsamts Rastatt geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Jugendamt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Sozialkompetenz und Empathie testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und Familien. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Erziehung und Unterstützung junger Menschen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW)

Empathie
Soziale Kompetenz
Kenntnisse der Sozialen Arbeit
Rechtskenntnisse im SGB VIII
Beratungskompetenz
Methoden der Sozialen Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Stelle beim Landratsamt Rastatt hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienprojekte im Bereich der sozialen Arbeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein Lebenslauf keine Lücken aufweist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Eignung für die Position bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, falls sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rastatt vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für soziale Berufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit.

Zeige deine Empathie und Sozialkompetenz

In der Sozialen Arbeit sind Empathie und Sozialkompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Informiere dich über das Jugendamt und die Region

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über das Jugendamt des Landkreises Rastatt und die spezifischen Herausforderungen in der Region informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Präsentiere deine Kenntnisse der relevanten Gesetze

Da rechtliche Kenntnisse in der Sozialen Arbeit wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen, insbesondere dem SGB VIII, vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Arbeit anwenden würdest.

Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW)
Landratsamt Rastatt
L
  • Bachelor of Arts (B. A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) (FH/DHBW)

    Bühl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • L

    Landratsamt Rastatt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>