Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsstelle des Kreistags mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt bietet einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in Mittelbaden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein attraktives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Entwicklung deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und startet am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.
Bewerben Sie sich als Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Kreistags beim Büro des Landrats.
- unbefristet
- zum 01.10.2025
- in Teilzeit (50 %)
- 19,5 Stunden / Woche (Beschäftigte)
- 20,5 Stunden / Woche (Beamtenverhältnis)
Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Kreistags (in Teilzeit) Arbeitgeber: Landratsamt Rastatt
Kontaktperson:
Landratsamt Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Kreistags (in Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen der Kreistag konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die politischen und administrativen Abläufe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Landratsamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiter*in-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Aufgaben effizient erledigen kannst, um dem Team bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Kreistags (in Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in in der Geschäftsstelle des Kreistags wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team des Landratsamts Rastatt passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter*in von Bedeutung sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rastatt vorbereitest
✨Informiere dich über den Kreistag
Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und die Struktur des Kreistags informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Rolle des Kreistags in der Region hast und wie deine Position als Sachbearbeiter*in dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im Umgang mit Bürgeranfragen darstellen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Kreistags und die Erwartungen an die Stelle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.