Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt
Jetzt bewerben
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt

Rastatt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Allgemeinen Sozialen Dienst und unterstütze die Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt bietet einen modernen Arbeitsplatz in einer der größten Behörden der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im sozialen Bereich und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und kann geteilt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­bedingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt
beim Jugendamt

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar), 39 Stunden / Woche

Die Leitung des Allgemeinen Sozialen Dienstes Rastatt-Stadt, in dem viel­fältige Aufgaben der Jugend‑ und Sozial­hilfe nach dem Ganzheits­prinzip ohne Trennung von Innen‑ und Außen­dienst wahrgenommen werden. Hierbei orientiert sich die Aufgaben­erfüllung in erster Linie am systemischen Ansatz. Schwer­punkte der Arbeit liegen in der Wahr­nehmung der Dienst‑ und Fach­aufsicht, der Beratung der Mit­arbeitenden bei der Fall­steuerung sowie in der Sicher­stellung der fachlichen Standards unter den Gesichts­punkten gesetz­licher Anforde­rungen und Wirt­schaft­lichkeit.

  • abgeschlossenes Studium an einer Fach­hoch­schule oder Berufs­akademie bzw. Hoch­schule für Sozial­wesen oder Dualer Hoch­schule mit staat­licher Anerkennung
  • mehrjährige entsprechende Berufs­erfahrung, bevorzugt im Bereich der Jugend­hilfe sowie fundierte recht­liche, sozial­päda­gogische und metho­dische Kompetenzen
  • gute Leitungs‑ und Führungseigenschaften und hohes Engagement, Eigen­initiative, Qualitäts‑ und Ver­antwortungs­bewusstsein, Sozial­kompetenz, Kontakt‑ und Kommunikations­fähig­keit, Flexibilität, Organisations­geschick, wirt­schaft­liches Denken
  • Erfahrungen im Bereich von Referenten‑ und Moderations­tätigkeiten sowie im Kontakt mit den kreis­angehörigen Städten und Gemeinden sowie gute EDV-Kenntnisse, insbesondere mit den MS-Office-Programmen
  • eine Bezahlung bis Entgeltgruppe S 17 der Anlage C TVöD bei Vorliegen der tarif­lichen Voraus­setzungen
  • eine vielseitige und abwechslungs­reiche Tätig­keit in einem motivierten und kollegialen Team, die Gestaltungs‑ und Entwicklungs­möglich­keiten bietet
  • intensive Ein­arbeitung
  • interne und externe Angebote zur regel­mäßigen persönlichen und beruflichen Weiter­bildung
  • sehr gute Rahmen­bedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittags­angebot, ein attraktives betrieb­liches Gesund­heits­management, moderne Büroräume in Innenstadt‑ und Bahnhofs­nähe, ein ver­günstigtes Bahnticket, eine betrieb­liche Alters­vorsorge und noch vieles mehr

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt Arbeitgeber: Landratsamt Rastatt

Das Landratsamt Rastatt bietet Ihnen als Sachgebietsleiter*in im Allgemeinen Sozialen Dienst nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Bedingungen. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rastatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Rastatt. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Gemeinde verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, insbesondere in der Region Mittelbaden. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Jugendamtes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du den Allgemeinen Sozialen Dienst in Rastatt weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathie
Kenntnisse im Sozialrecht
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachgebietsleiters im Allgemeinen Sozialen Dienst, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Jugendamt Rastatt-Stadt interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position als Sachgebietsleiter*in wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Jugendamt Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rastatt vorbereitest

Informiere dich über den Allgemeinen Sozialen Dienst

Es ist wichtig, dass du die Aufgaben und Herausforderungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes verstehst. Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Sozialarbeit, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten als Führungskraft und deine Erfahrung im sozialen Bereich zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Sachgebietsleiter*in wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung betreffen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Arbeitgeber. Frage nach den Zielen des Jugendamtes oder den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat.

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt
Landratsamt Rastatt
Jetzt bewerben
L
  • Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt beim Jugendamt

    Rastatt
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • L

    Landratsamt Rastatt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>