Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die öffentliche Verwaltung und arbeite in verschiedenen Ämtern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Landkreises Ravensburg mit einem engagierten Team von 80 Nachwuchskräften.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.292,89 € und sichere dir einen Beamtenstatus.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss sowie die Erfüllung beamtenrechtlicher Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Du wirst in über 20 Ämtern ausgebildet und erhältst Unterstützung von erfahrenen Ausbildern.
Ausbildung Verwaltungswirt/-in (m/w/d) Beamtin / Beamter im mittleren Verwaltungsdienst Ausbildungsort: Ravensburg Eine Ausbildung beim Landkreis heißt, zu unserem Team von 80 Nachwuchskräften zu gehören, von qualifizierten Ausbildenden angeleitet und betreut zu werden und schrittweise alles zu erlernen, was du später im Beruf brauchst. BERUFS- UND AUSBILDUNGSINHALTE Beamtinnen und Beamte im mittleren Dienst sind in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Sie erledigen selbständig und eigenverantwortlich Tätigkeiten in der Sachbearbeitung. Im Jugendamt helfen sie positive Lebensbedingungen für junge Menschen und deren Familien zu schaffen, im Gesundheitsamt treffen sie u.a. Maßnahmen, welche die Verbreitung von Infektionskrankheiten verhindern, im Landwirtschaftsamt führen sie beispielsweise Beratungen rund um landwirtschaftliche Produkte und Fachrechtsfragen durch und vieles mehr … AUSBILDUNGSVERLAUF UND -DAUER Während der praktischen Ausbildung wirst du in einigen der über 20 Ämtern des Landkreises eingesetzt und lernst dabei, Bürger/innen richtig zu beraten, unterschiedliche Organisationsarbeiten zu erledigen und Gesetze in verschiedensten Arbeitsbereichen anzuwenden. Es erwartet dich ein vielfältiges, interessantes und lebensnahes Aufgabenspektrum. Daneben wirst du in den Theoriephasen die einjährige Berufsschule in Ravensburg (Humpis-Schule) besuchen und im zweiten Lehrjahr am sechsmonatigen Vorbereitungslehrgang an der Verwaltungsschule des Gemeindetags (Bezirksschule Balingen) teilnehmen. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre und bereits ab dem ersten Tag wirst du in das Beamtenverhältnis auf Widerruf einberufen. VORAUSSETZUNGEN Bildungsvoraussetzung ist die mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss. Außerdem musst du die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wenn dir die Abwechslung aus Büro, Außendienst und Kundenkontakt gefällt und du Freude am Umgang mit Gesetzen hast, dann schick uns deine Bewerbung! AUSBILDUNGSBESOLDUNG Die Ausbildungsbesoldung richtet sich nach dem Beamtenrecht und beträgt während der gesamten Ausbildung 1.292,89 € monatlich brutto (Januar 2020). GESTALTE UNSEREN LANDKREIS MIT. Du hast Fragen oder vielleicht auch ein ganz besonderes Anliegen? Melde dich einfach bei unserer Ausbildungsleitung, gemeinsam finden wir deinen Weg beim Landkreis Ravensburg! Frau Ammann, 0751 85-1223 Frau Dürr, 0751 85-1240 Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir brauchen Ihre Einwilligung Akzeptieren
Verwaltungswirt/-in (m/w/d) Beamtin / Beamter im mittleren Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Landratsamt Ravensburg
Kontaktperson:
Landratsamt Ravensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungswirt/-in (m/w/d) Beamtin / Beamter im mittleren Verwaltungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ämter im Landkreis Ravensburg. Jedes Amt hat spezifische Aufgaben und Herausforderungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Bereiche kann dir helfen, in Gesprächen mit Ausbildern und während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungswirten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für den mittleren Verwaltungsdienst interessierst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und wie du zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Landkreis Ravensburg. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung zu erfahren, sondern auch, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungswirt/-in (m/w/d) Beamtin / Beamter im mittleren Verwaltungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Ravensburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Ravensburg und die spezifischen Aufgaben eines Verwaltungswirts informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungswirt/-in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Stelle passen. Zeige auch, dass du die beamtenrechtlichen Voraussetzungen verstehst und erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Vergiss nicht, deine mittlere Reife oder gleichwertigen Abschluss zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ravensburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Ravensburg und die verschiedenen Ämter informieren. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung, im Kundenkontakt oder im Umgang mit Gesetzen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Jugendamt oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der öffentlichen Verwaltung ist ein professionelles Auftreten wichtig. Sei freundlich, selbstbewusst und zeige deine Motivation für die Ausbildung.