Deine Zukunft bei einem modernen Dienstleister
Während der Ausbildung zur Straßenwärterin oder zum Straßenwärter erlernst du die vielseitigen Arbeiten in der Straßenunterhaltung. Du erhältst fundierte Fachkenntnisse im Straßenbauwesen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind hier genauso wichtig wie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Aufgabenbereiche
Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich im Freien. Du erlernst die vielseitigen Arbeiten in der Straßenunterhaltung, wie z. B. die Pflege von Grünflächen und Gehölzen, Instandsetzungsarbeiten im Tief- und Straßenbau, sowie das Handhaben und Warten von Maschinen und technischen Einrichtungen. Die Mitarbeitenden der Straßenmeisterei müssen sich bei den Arbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen hundertprozentig aufeinander verlassen können. Deshalb solltest du Teamfähigkeit und Verlässlichkeit als wichtige Eigenschaften mitbringen. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Straßenmeisterei in Backnang oder Weinstadt. Hier durchläufst du die verschiedenen Bereiche: von der Kolonne über die Werkstatt bis ins Büro. Ergänzend besuchst du die Gewerbliche Schule in Nagold sowie den überbetrieblichen Teil der Ausbildung beim Ausbildungszentrum Nagold. Beides findet in Blockform statt und du bist in dieser Zeit dort internatsmäßig untergebracht. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet eine Zwischenprüfung statt.Gewünschte Qualifikationen
- Hauptschulabschluss
- Gesundheitliche Eignung
- Freude an der Arbeit im Freien
- Führerscheintauglichkeit für die Klasse CE (LKW)
Warum dieser Job
Die monatliche Ausbildungsvergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:- 1. Jahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Jahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Jahr: 1.314,02 € brutto

Kontaktperson:
Landratsamt Rems-Murr-Kreis HR Team