Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft

Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft

Reutlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in BWL mit Fokus auf öffentliche Wirtschaft und Verwaltungswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen bietet praxisnahe Ausbildung und spannende Einblicke.
  • Mitarbeitervorteile: Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Azubi Team-Tage und attraktive Vergütung von 1.400 € brutto.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Finanzen und Betriebswirtschaft.
  • Andere Informationen: Persönlicher Ansprechpartner für Fragen: Marcus Vogel, Tel. 07121 480-1204.

Für den Studienbeginn zum 01. Oktober 2026 bieten wir folgenden dualen Studienplatz an: Duales Studium BWL – Öffentliche Wirtschaft Vertiefung Verwaltungswirtschaft an der DHBW Mannheim Deine Skills, die zählen: Abitur oder Fachhochschulreife. Du interessierst Dich für Finanzen und betriebswirtschaftliche Themen. Die Zeit, die dich zum Profi macht: Das Studium dauert 3 Jahre Dein Plan während des Studiums: Der Studienschwerpunkt Verwaltungswirtschaft widmet sich dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente und Methoden in öffentlichen Verwaltungen. Es werden Besonderheiten des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens behandelt und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen thematisiert. Insbesondere wird auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen in speziellen Verwaltungsbereichen eingegangen (z. B. Controlling, Sozial- und Leistungsverwaltung). Praxis und Theorie – Dein Mix: Praxisphasen: Die praktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Reutlingen. Deine Praxiseinsätze werden schwerpunktmäßig im Bereich Controlling/Finanzen unseres Sozialamts sein. Du durchläufst aber auch noch weitere Ausbildungsbereiche, die an die Lerninhalte der Theoriephase angepasst sind. Theoriephasen: Die insgesamt sechs Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, finden blockweise immer für drei Monate statt. Das Studium dauert drei Jahre (sechs Semester). Starkes Angebot für Dich: Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um durchs Land zu cruisen. Azubi Team-Tage stehen auf dem Plan. Mitarbeitenden-Rabatte lassen dein Shopping-Herz höher schlagen. Eine attraktive Vergütung: 1.400.- € brutto plus Weihnachtsgeld und weitere Goodies. Hast du Fragen oder brauchst weitere Infos? Kein Problem! Marcus Vogel ist Dein persönlicher Ansprechpartner und unterstützt dich gerne. Einfach anrufen unter Tel. 07121 480-1204 oder schick ’ne Mail an m.vogel@kreis-reutlingen.de. Er ist für dich da! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen bietet dir als dualer Student im Bereich BWL – Öffentliche Wirtschaft eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, attraktiven Vergünstigungen wie einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und einer fairen Vergütung von 1.400 € brutto plus Weihnachtsgeld, fördert das Landratsamt eine positive Arbeitskultur und bietet zahlreiche Wachstumschancen in der öffentlichen Verwaltung. Hier hast du die Chance, aktiv an der Modernisierung öffentlicher Verwaltungen mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden Team zu sammeln.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Besonderheiten der Verwaltungswirtschaft und die Rolle von Controlling in öffentlichen Verwaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Praxis auswirken.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich öffentliche Verwaltung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit den Herausforderungen und Trends in diesem Sektor beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Digitalisierung und deren Einfluss auf die öffentliche Verwaltung vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Setze dich mit den Werten und der Mission des Landratsamts Reutlingen auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Ziele der Organisation verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft

Analytisches Denken
Interesse an Finanzen
Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen
Verständnis für Digitalisierung in der Verwaltung
Controlling-Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Selbstmotivation
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Reutlingen und die DHBW Mannheim informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich BWL oder öffentliche Verwaltung, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL – Öffentliche Wirtschaft interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Finanzen und betriebswirtschaftliche Themen ein und erläutere, wie du die Theorie in der Praxis anwenden möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Informiere dich über die öffentliche Verwaltung

Da der Studiengang auf Verwaltungswirtschaft fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die Strukturen und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung aneignen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieses Sektors verstehst.

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da das Studium betriebswirtschaftliche Instrumente behandelt, ist es wichtig, dass du dich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Konzepten vertraut machst. Sei bereit, Fragen zu Controlling, Finanzmanagement und den Auswirkungen der Digitalisierung zu beantworten.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen im Landratsamt Reutlingen zu erfahren. Frage nach den konkreten Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium

Mache deutlich, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Leidenschaft für Finanzen und betriebswirtschaftliche Themen sollte im Interview klar erkennbar sein.

Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft
Landratsamt Reutlingen

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Landratsamt Reutlingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>