Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft
Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Reutlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Betriebswirtschaft in der öffentlichen Verwaltung und wende dein Wissen praktisch an.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger Arbeitgeber in einer schönen Region nahe Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einer attraktiven Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen, Natur und Wirtschaft in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Betriebswirtschaft und öffentlicher Verwaltung haben.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 1. Oktober 2026 an der DHBW Mannheim.

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Du bist bereit für die Welt der Betriebswirtschaft? Für den Studienbeginn zum 1. Oktober 2026 bieten wir folgenden dualen Studienplatz an: Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft Vertiefung Verwaltungswirtschaft an der DHBW Mannheim.

Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wirtschaftlich und landschaftlich reizvollen Region bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Gemeinschaft zeigt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, während sie gleichzeitig zur Förderung von Menschen, Natur und Kultur beitragen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim bieten wir zudem eine praxisnahe Ausbildung, die auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung abgestimmt ist.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Landratsamts Reutlingen. Besuche deren Website und schaue dir aktuelle Projekte und Initiativen an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums an der DHBW Mannheim. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur öffentlichen Wirtschaft und Verwaltungswirtschaft vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen in diesem Bereich zur Sprache.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des Gesprächs. Diese Fähigkeiten sind in der öffentlichen Verwaltung besonders wichtig und können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in öffentlicher Verwaltung
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Interdisziplinäres Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Flexibilität
Engagement für öffentliche Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Landkreis Reutlingen und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Landratsamts in der Region und wie es sich für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur einsetzt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Verwaltungswirtschaft fasziniert und wie du zur Mission des Landratsamts beitragen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten enthält, die für das Studium und die Position von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und dass sie in einem professionellen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Reutlingen

Es ist wichtig, dass du dich über die Region und die spezifischen Herausforderungen der öffentlichen Wirtschaft informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der wirtschaftlichen und kulturellen Vielfalt des Landkreises hast.

Verstehe die Rolle der Verwaltungswirtschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Verwaltungswirtschaft zu beantworten. Überlege dir, wie betriebswirtschaftliche Prinzipien in der öffentlichen Verwaltung angewendet werden können und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse am dualen Studium, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Studierenden, den Inhalten des Studiums oder den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten im Landkreis.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft interessierst. Teile deine langfristigen Ziele und wie dieses Studium dir helfen kann, diese zu erreichen. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.

Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft
Landratsamt Reutlingen
Landratsamt Reutlingen
  • Duales Studium BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

    Reutlingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • Landratsamt Reutlingen

    Landratsamt Reutlingen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>