Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bearbeitung von Anträgen im Gewerbe- und Jagdrecht.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger und wirtschaftlich starker Standort in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und Natur in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorisches Talent und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Herausforderung in einem wichtigen Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Amt für Recht, Ordnung und Verkehr für die Abteilung Waffen, Jagd und Gewerbe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und starke Entscheidungen.
Gehobener Sachbearbeiter (m/w/i) im Gewerbe- und Jagdrecht Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gehobener Sachbearbeiter (m/w/i) im Gewerbe- und Jagdrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften im Gewerbe- und Jagdrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Recht und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfindung und deinem organisatorischen Weitblick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region Reutlingen und deren Besonderheiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Landkreis, um in Gesprächen zu zeigen, dass du dich mit der Umgebung identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gehobener Sachbearbeiter (m/w/i) im Gewerbe- und Jagdrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als gehobener Sachbearbeiter im Gewerbe- und Jagdrecht interessierst und was dich an der Arbeit beim Landratsamt Reutlingen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Recht, Ordnung und Verkehr. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle organisatorisches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Entscheidungsfindung belegen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich geleitet hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines gehobenen Sachbearbeiters im Gewerbe- und Jagdrecht. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Entscheidungsfindung und rechtlichen Angelegenheiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Region
Da der Landkreis Reutlingen Teil eines Biosphärengebiets ist, zeige dein Interesse an der Region und deren wirtschaftlichen sowie kulturellen Aspekten. Dies kann deine Verbundenheit zur Stelle und zur Region unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Zielen des Landratsamts. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können besonders aufschlussreich sein.