Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Beratung und Therapie für Familien, Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen, engagiert für Menschen und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und Jugendlichen positiv mit deiner Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Entwicklungsperspektiven und gesundem Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Familien- und Jugendberatung/Frühe Hilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, weitblickende Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als Psychologe*infür die Familien- und Jugendberatung AlbAPCT1_DE
Psychologe (m/w/i) für die Familien- und Jugendberatung Alb Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/i) für die Familien- und Jugendberatung Alb
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Organisationen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Interviewfragen mit Freunden oder vor dem Spiegel – das gibt dir mehr Sicherheit!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/i) für die Familien- und Jugendberatung Alb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die genau zu den Anforderungen passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere solche, die sich auf psychologische Beratung und Therapie beziehen. Sei bereit, über deine Ansätze zur Problemlösung und deine Erfahrungen mit Familien und Jugendlichen zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Familien- und Jugendberatung sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und empathisch zu kommunizieren. Du könntest Rollenspiele mit Freunden oder Familie machen, um deine Gesprächsführung zu verbessern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Landratsamts stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.