Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung des Schulgebäudes mit einem flexiblen Arbeitsumfang von 20 Stunden pro Woche.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg und setzt sich für Menschen und Natur ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits und sechs Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Lernumgebung und profitiere von einem gesunden Arbeitsumfeld und tollen Zusatzleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einsatzfreude, Flexibilität und idealerweise Erfahrung in der Reinigung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 25.03.2025 ohne Anschreiben möglich.
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unsere Kerschensteinerschule in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verlässliche und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit, die bereit ist für sinnvolle Aufgaben, als Reinigungskraft (m/w/i) DAS GESTALTEN SIE: Reinigungstätigkeiten im Schulgebäude, Beschäftigungsumfang 20 Stunden/Woche. DAS BRINGEN SIE MIT: Sie zeigen Einsatzfreude und sind flexibel, Erfahrung in der Reinigungstätigkeit ist von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis in Entgeltgruppe 2 TVöD, in Teilzeit, verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.03.2025 – ohne Anschreiben – direkt über Online-Formular oder per Post: Landratsamt Reutlingen, Hauptamt, Bismarckstraße 47, 72764 Reutlingen. Ihre Ansprechpartnerin Anna Ehmann, Mitarbeiterin Sachgebiet „Kaufmännisches Gebäudemanagement“, Telefon: 07121 480-1313, hilft bei Fragen gerne weiter.. Wir freuen uns auf Sie!
Reinigungskraft (m/w/i) Kerschensteinerschule Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/i) Kerschensteinerschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kerschensteinerschule und das Landratsamt Reutlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzfreude zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Reinigungstechniken oder -produkten fragen, die in der Schule verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung oder Schulung im Bereich Reinigung. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/i) Kerschensteinerschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kerschensteinerschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kerschensteinerschule und das Landratsamt Reutlingen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf zu aktualisieren. Stelle sicher, dass alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Reinigung, klar und präzise aufgeführt sind.
Betone deine Flexibilität und Einsatzfreude: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Flexibilität und Einsatzfreude eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Position als Reinigungskraft wichtig und sollten in deinem Lebenslauf oder im Online-Formular hervorgehoben werden.
Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 25.03.2025 einreichst. Nutze das Online-Formular für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung. Überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone während des Gesprächs deine Einsatzfreude und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position als Reinigungskraft, da sich die Anforderungen schnell ändern können.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Reinigung hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit. Das gibt dem Arbeitgeber Vertrauen in deine Fähigkeiten und zeigt, dass du die Aufgaben gut bewältigen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.