Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Sachbearbeiter in the Ausländerbehörde, managing migration and integration tasks.
- Arbeitgeber: The Landkreis Reutlingen is a vibrant area near Stuttgart, committed to people, nature, and culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and corporate perks like fitness discounts.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while developing professionally in a supportive and healthy work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in public administration or equivalent experience in the public sector.
- Andere Informationen: We offer an unbefristetes Arbeitsverhältnis with competitive pay and six weeks of vacation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/i) Ausländerbehörde Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Amt für Migration und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, im mittleren Verwaltungsdienst, Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (AG I) oder eine gleichwertige Qualifikation, vorzugsweise mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Mit dieser Qualifikation erhalten Sie Entgeltgruppe 9a TVöD. Sofern Sie zu dieser Qualifizierung die Bereitschaft mitbringen, eine Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) zu absolvieren, ermöglichen wir Ihnen dies gerne und Sie erhalten Entgeltgruppe 9a TVöD mit Zulage nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Alternativ: abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder ein bestehendes Beamtenverhältnis im mittleren Verwaltungsdienst, Kollegialität und Kooperations- sowie Kontaktfähigkeit, Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10, in Voll- oder Teilzeit (mind. flexible Arbeitszeiten in Anlehnung an die Öffnungszeiten der Ausländerbehörde, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. 2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Sachbearbeiter m/w/d - Vollzeit - Unbefristet Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter m/w/d - Vollzeit - Unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im öffentlichen Dienst zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kooperation vor. Da Kollegialität und Kontaktfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Landratsamt bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du erwähnst, dass du bereit bist, eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (AG II) zu absolvieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter m/w/d - Vollzeit - Unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Reutlingen und das Amt für Migration und Integration informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Behörde, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Ausbildungs- oder Studienabschlüsse) und relevante Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst.
Online-Bewerbung ausfüllen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle Felder sorgfältig auszufüllen und keine Informationen zu vergessen.
Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Erwartungen des Landratsamts passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Amt für Migration und Integration zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation für die Stelle. Das Landratsamt sucht nach einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit, also lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Sinn durchscheinen.