Sachbearbeiter*in für die kaufmännische Abfallwirtschaft
Sachbearbeiter*in für die kaufmännische Abfallwirtschaft

Sachbearbeiter*in für die kaufmännische Abfallwirtschaft

Reutlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Landratsamt Reutlingen

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Kreisamt für nachhaltige Entwicklung für die Abteilung Abfallwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, weitblickende Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als

Sachbearbeiter*infür die kaufmännische Abfallwirtschaft

DAS GESTALTEN SIE:

  • Vertragscontrolling aller Sammel- und Verwertungsverträge im Bereich der Abfallwirtschaft,
  • Vorbereiten der Haushaltsplanung und laufendes Haushaltscontrolling,
  • Erstellen und Weiterentwickeln der Abfall- und Wertstoffbilanz,
  • Bearbeiten rechtlicher Themen wie z. B. Weiterentwickeln der Abfallwirtschaftssatzung sowie Abgabe von Stellungnahmen und datenschutzrechtliche Anfragen,
  • Wahrnehmen der stellvertretenden Sachgebietsleitung.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
  • zeitliche Flexibilität sowie hohes Maß an Eigeninitiative,
  • gute Auffassungsgabe sowie gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen,
  • hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 g. D., in Teilzeit (70 %),
  • interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unser TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.12.2024 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Ihre Ansprechpartnerin:
Christine Weible, Abteilungsleiterin „Abfallwirtschaft“,
Telefon: 07121 480-3342,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Besuchen Sie uns im Internet: #J-18808-Ljbffr

Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

Sachbearbeiter*in für die kaufmännische Abfallwirtschaft
Landratsamt Reutlingen
Landratsamt Reutlingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>