Schulsekretär (m/w/i) Theodor-Heuss-Schule Reutlingen
Jetzt bewerben
Schulsekretär (m/w/i) Theodor-Heuss-Schule Reutlingen

Schulsekretär (m/w/i) Theodor-Heuss-Schule Reutlingen

Reutlingen Teilzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Schulsekretariat, koordiniere Termine und bearbeite Schülerangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger Ort mit Fokus auf Menschen, Natur und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Schulleben aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Kreisschul- und Kulturamt für die Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, freundliche Kundenbetreuung und wertvolle Zusatzleistungen, als

Schulsekretär*in Theodor-Heuss-Schule Reutlingen

Der Erholungsurlaub ist in der Regel während den Schulferien, nach Abstimmung mit den Kolleginnen und der

DAS GESTALTEN SIE:

  • Unterstützen der Abteilungsleitung bei Verwaltungstätigkeiten sowie Mitwirken bei der Organisation,
  • Erledigen des Schriftverkehrs und sonstiger allgemeiner Sekretariatsarbeiten wie z. B. Terminkoordination, Ausstellen von Bescheinigungen, Akten- und Postverwaltung sowie Statistiken,
  • Erstellen von Formularen, Vordrucken und Informationsmaterialien,
  • Bearbeiten von Schülerangelegenheiten, Unfallund Sachschadensmeldungen sowie Beschaffen von Büromaterial,
  • Ansprechperson für alle am Schulleben Beteiligten (Schüler*innen, Eltern, Schulleitung, Lehrerkollegium, Behörden und Betriebe).

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung und ggf. die Bereitschaft, unsere interne Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren,
  • Erfahrung in einem Schulsekretariat ist von Vorteil,
  • sicheres, freundliches und engagiertes Auftreten sowie Kollegialität und Kooperationsfähigkeit,
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und organisatorisches Geschick,
  • Nachweis Impfschutz gegen Masern.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, in Teilzeit (29 Stunden/Woche),
  • interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
  • eine umfassende Einarbeitung in einem engagierten Team,
  • unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.08.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner
Steffen Haupt, Abteilungsleiter \“Kreisschulen“,
Telefon: 07121 480-1354,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Sie!

Schulsekretär (m/w/i) Theodor-Heuss-Schule Reutlingen Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen bietet Ihnen als Schulsekretär*in an der Theodor-Heuss-Schule ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team, das Wert auf eine umfassende Einarbeitung und persönliche sowie fachliche Weiterbildung legt. Genießen Sie ein gesundes Arbeitsumfeld mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits und einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten während der Schulferien. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Bildung und Kultur in einer wirtschaftlich und landschaftlich vielfältigen Region beizutragen.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretär (m/w/i) Theodor-Heuss-Schule Reutlingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Theodor-Heuss-Schule und das Landratsamt Reutlingen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule oder des Landratsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu organisatorischen Fähigkeiten und zur Kundenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne, dass du bereit bist, an internen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär (m/w/i) Theodor-Heuss-Schule Reutlingen

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Büroorganisation
Erfahrung im Umgang mit Schülerangelegenheiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Terminkoordination
Kenntnisse in der Aktenverwaltung
Statistikkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Theodor-Heuss-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Theodor-Heuss-Schule und das Landratsamt Reutlingen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine verwaltungsnahe Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Schulsekretariat.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Schulsekretär*in ausdrückst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Flexibilität und Teamarbeit ein, die für die Stelle wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Theodor-Heuss-Schule und ihre Werte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Schule und ihrer Gemeinschaft hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kundenbetreuung und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle organisatorisches Geschick und Flexibilität erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Situationen umgegangen bist und wie du deine Aufgaben priorisierst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Schulsekretär (m/w/i) Theodor-Heuss-Schule Reutlingen
Landratsamt Reutlingen
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>