Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Familien- und Jugendberatung mit Verwaltungsaufgaben und Datenpflege.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen bietet eine vielfältige und nachhaltige Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job mit Entwicklungsperspektiven und einem verantwortungsvollen Aufgabenspektrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit bis zu sechs Wochen Urlaub und Sonderzahlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreisgesundheitsamt für die Abteilung Gesundheitsplanung mit Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als
Teamassistenz (m/w/i) für die Familien- und Jugendberatung in Münsingen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie z. B. Bearbeiten der Post, Entgegennahme und ggf. Weiterleiten von telefonischen Anfragen sowie die Termin- und Materialverwaltung
- Datenpflege in der Fachsoftware (SoPart) der Beratungsstelle
- Aktenverwaltung wie z. B. die Aufnahme, Pflege und Auswertung von Klientendaten
- Führen von Überwachungslisten sowie Registraturarbeiten
- Abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung und ggf. die Bereitschaft, unsere interne Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren
- Hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Selbstständige, teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Nachweis Impfschutz gegen Masern
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 5 TVöD, in Vollzeit, die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
- Flexible Arbeitszeiten, in Anlehnung an die Öffnungszeiten der Familien- und Jugendberatung Münsingen, sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
- Ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember
Teamassistenz (m/w/i) Familien- und Jugendberatung Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/i) Familien- und Jugendberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst oder in der Familien- und Jugendberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Familien- und Jugendberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Organisationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Familien- und Jugendberatung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben von Klienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/i) Familien- und Jugendberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die genannten Anforderungen erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position zeigt. Erkläre, warum du für die Teamassistenz in der Familien- und Jugendberatung geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke deutlich machst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz in der Familien- und Jugendberatung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle hohe Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln und mit verschiedenen Personengruppen zu interagieren.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die organisatorischen Abläufe im Kreisgesundheitsamt beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise der Abteilung zu bekommen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamorientierung und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.