Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung
Jetzt bewerben
Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung

Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung

Stuttgart Trainee 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Spannende Praxisphasen in der Verwaltung mit direkter Bürgerinteraktion.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger und innovativer Arbeitgeber in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer modernen Verwaltung mit einem starken Fokus auf Menschen und Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Interesse an öffentlichem Dienst und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Anschreiben direkt über unser Online-Formular einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Sie haben Ihren Studienabschluss in der Tasche und möchten im Rahmen eines Quereinstiegs einen professionellen und fundierten Start in die Arbeit einer modernen Verwaltung? Dann ist unser Traineeprogramm genau das Richtige für Sie. Wir bieten für das Landratsamt Reutlingen zum 01.04.2026 ein Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die VerwaltungDAS ERWARTET SIE:Spannende Praxisphasen im Landratsamt Reutlingen kombiniert mit einem speziell dafür konzipierten Traineeprogramm der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg, Dauer: 18 Monate (Verkürzung auf 15 Monate möglich), vielseitige Erfahrungen im Landratsamt Reutlingen, etwa im Ordnungsamt, Sozialamt oder im Hauptamt. Sie arbeiten dort aktiv an Verwaltungsprozessen mit, vom Erlass von Verwaltungsakten bis zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Kontakt mit Bürger*innen, die Seminare finden ca. einmal im Monat freitags und samstags, meist als Webinare statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier, die Teilnahme an der Weiterbildung organisieren wir für Sie, inkl. Anmeldung und Übernahme der Kosten. DAS BRINGEN SIE MIT:Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. 180 CP ECTS), idealerweise mit juristischen, verwaltungswissenschaftlichen, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Inhalten. Die Inhalte Ihres Studiengangs eignen sich für Aufgaben in einer Verwaltung, starkes Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst, insbesondere an der Anwendung und Auslegung von Gesetzen sowie der direkten Arbeit für und mit den Bürger*innen, sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und die Bereitschaft, sich engagiert in neue Themenfelder einzuarbeiten, auch bei komplexeren rechtlichen Fragestellungen. DAS ERWARTEN SIE VON UNS:Vergütung in Entgeltgruppe 9b TVöD, Voll- oder Teilzeit (mindestens 80 %), nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms einen optimal vorbereiteten Berufseinstieg in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bei guten Leistungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice sowie Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihr Ansprechpartner Marcus Vogel, Ausbildungsleiter, Telefon: 07121 480-1204, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!

Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und vielfältigen Umgebung zu arbeiten. Mit einem strukturierten Traineeprogramm, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem gesunden Arbeitsumfeld, attraktiven Zusatzleistungen und der Chance auf eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Verwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und die Bedeutung der Verwaltung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse am öffentlichen Dienst vor. Überlege dir, warum du einen Quereinstieg in die Verwaltung anstrebst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für diese Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die vom Landratsamt Reutlingen angeboten werden. So kannst du nicht nur mehr über das Traineeprogramm erfahren, sondern auch direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Juristische Kenntnisse
Verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse
Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
Sozialwissenschaftliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an öffentlichem Dienst
Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe rechtliche Fragestellungen
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Mündliches Ausdrucksvermögen
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich genau über die Anforderungen des Traineeprogramms. Achte darauf, dass dein Studienabschluss und die Inhalte deines Studiums den geforderten Kriterien entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst.

Online-Bewerbung ausfüllen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Felder korrekt auszufüllen und keine Informationen auszulassen.

Fragen klären: Wenn du Fragen hast, zögere nicht, Marcus Vogel, den Ausbildungsleiter, zu kontaktieren. Er steht dir gerne zur Verfügung, um Unklarheiten zu beseitigen und dir bei deiner Bewerbung zu helfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und Strukturen der Verwaltung im Landkreis Reutlingen informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der öffentlichen Verwaltung hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Traineeprogramm und die Arbeitsweise im Landratsamt zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Traineeprogramm für Studierte (m/w/i) als Quereinstieg in die Verwaltung
Landratsamt Reutlingen
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>