Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Dienststellen und organisiere den Personaleinsatz für einen reibungslosen Dienstbetrieb.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Straßenverkehrs und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst oder relevante Erfahrung im Fahrerlaubnisrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Landratsamt Rhein-Neckar-KreisMit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region.Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.Bewirb dich jetzt.Wir suchen für unser Straßenverkehrsamt in Wiesloch eineDienststellenleitung (w/m/d) FahrerlaubnisrechtVollzeit (verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche, Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche)Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 4.173 € bis 5.377 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)Deine AufgabenLeitung der Dienststellen Weinheim und SinsheimSteuerung und Organisation des Personaleinsatzes zur Sicherstellung des DienstbetriebsKontrolle der AufgabenerfüllungAnleitung und Qualifikation der MitarbeitendenAnsprechperson für die Mitarbeitenden in allen rechtlichen FragenDurchführung von TeambesprechungenBearbeitung komplexer Fälle bzw. Sonderfälle sowie von Widersprüchen und KlageverfahrenDein ProfilAbschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) bzw. als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder als Juristin/Jurist (w/m/d) mit mindestens einer bestandenen juristischen Prüfung oder alternativ im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Fahrerlaubnisrecht und QualifizierungsbereitschaftHohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Personal, Kommunikation, Verhalten und DienstleistungKenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in Fachverfahren einzuarbeitenFührerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Kostenerstattung auch dienstlich zu nutzenDas bieten wirSicherer ArbeitsplatzFortbildung& KarriereVereinbarkeit von Familie & BerufFlexible ArbeitszeitenDeutschlandticketzu allen BenefitsKeine Stellenangebote verpassenMit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiertJetzt beim Jobagent anmeldenNoch Fragen?Weitere Informationen zum AufgabengebietMartina Friedrich, StraßenverkehrsamtFragen zum BewerbungsverfahrenKirsten von Hanstein, Haupt- und PersonalamtWir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungenvon Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.wir-der-kreis.de
Dienststellenleitung (w/m/d) Fahrerlaubnisrecht Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienststellenleitung (w/m/d) Fahrerlaubnisrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Dienststellenleitung im Fahrerlaubnisrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich Fahrerlaubnisrecht. Dies kann durch relevante Fortbildungen oder Zertifikate geschehen, die du in Gesprächen erwähnen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienststellenleitung (w/m/d) Fahrerlaubnisrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Dienststellenleitung im Fahrerlaubnisrecht relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Fahrerlaubnisrecht und deine Führungskompetenzen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsfragen
Da die Position eine Dienststellenleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische rechtliche Fragen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Fälle zu bearbeiten.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da Kenntnisse in einschlägigen EDV-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in neue Fachverfahren einarbeiten kannst.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Da das Unternehmen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie flexible Arbeitszeiten umgesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance.