IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation
IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation

Heidelberg Vollzeit 4032 - 5975 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und administriere moderne Netzwerke.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis mit über 180 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung bei und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 07.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4032 - 5975 € pro Monat.

Der Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis umfasst die Bereiche Bau sowie die Informationstechnik. Die beiden Geschäftsbereiche mit über 180 Mitarbeitenden tragen gemeinsam zu einer modernen und effizienten öffentlichen Aufgabenerfüllung bei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik im Geschäftsbereich IT in Heidelberg eine/einen IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation. Der Geschäftsbereich IT stellt dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und dessen Tochtergesellschaften eine hochmoderne und innovative IT-Umgebung zur Verfügung. Er betreibt hierzu u.a. ein eigenes Rechenzentrum, ein glasfaserbasiertes WAN und stellt seinen Kundinnen und Kunden eine Vielzahl individueller Hard- und Softwarelösungen zur Verfügung. Durch ständige Weiterentwicklung und Implementierung fortschrittlicher Techniken und Lösungen trägt er maßgeblich zum Voranschreiten der Digitalisierung bei.

Vollzeit (39 Stunden / Woche) Entgeltgruppe 11 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten von 4.032,38 € bis 5.975,19 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 07.05.2025

Deine Aufgaben

  • Projektleitung und Koordination von IT-Projekten
  • Administration der IT-Infrastruktur in den Bereichen Netzwerk, UC sowie Firewall des Rhein-Neckar-Kreises
  • 2nd und 3rd Level Support
  • Konzeptionierung, Organisation und Implementation von Netzwerken und ITK Systemen
  • Schnittstelle zum Security Operation Center (SOC)

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Informatik oder eine Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Kenntnisse im Bereich Netzwerke auf Basis Ethernet und IP
  • Grundkenntnisse in ITK-Systemen
  • Hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften sowie Führerschein der Klasse B

Das bieten wir

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Fortbildung & Karriere
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Deutschland-Ticket

Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert.

Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Sebastian Braun, Fachbereich IT-Technik, Sebastian.Braun(AT)ebvit.de, 06221/522-2290. Fragen zum Bewerbungsverfahren: Kyra Vogel, Stabsstelle Personal/Organisation, Kyra.Vogel(AT)ebvit.de, 06221/522-7507.

Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Der Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis bietet eine sichere und moderne Arbeitsumgebung in Heidelberg, die durch ein starkes Engagement für die Digitalisierung geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie einer ausgeglichenen Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das Unternehmen ein hervorragender Arbeitgeber für IT-Systemadministratoren. Zudem fördert die offene und kollegiale Unternehmenskultur den Austausch und die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Rhein-Neckar-Kreis verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Netzwerk und Telekommunikation vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Landratsamts oder ähnlicher Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und ITK-Systemen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über aktuelle Trends und Zertifizierungen im Bereich IT-Systemadministration, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation

Netzwerkadministration
IP- und Ethernet-Kenntnisse
ITK-Systemkenntnisse
2nd und 3rd Level Support
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Firewall-Technologien
Erfahrung mit Rechenzentren
Teamarbeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Hochschulstudium oder deine Ausbildung im IT-Bereich sowie deine Erfahrungen in der Netzwerkadministration.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. deine Kenntnisse in Ethernet und IP sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im 2nd und 3rd Level Support verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kenntnissen im Bereich Netzwerke und ITK-Systeme passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Problemlösungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerk und Telekommunikation informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die ständige Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
L
  • IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d) Netzwerk und Telekommunikation

    Heidelberg
    Vollzeit
    4032 - 5975 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • L

    Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>