Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kfz-Zulassungsvorgänge und führe Beratungsgespräche mit Kunden.
- Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Deutschlandticket für alle Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Berufseinsteigende geeignet und bietet Fortbildungsmöglichkeiten.
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt.
Wir suchen für unser Straßenverkehrsamt – Außenstelle Sinsheim – eine Sachbearbeitung (w/m/d) Kfz-Zulassung Teilzeit mit 70% (Beschäftigte mit 27,3 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 28,7 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A8 bzw. Entgeltgruppe 7 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 2.166 € bis 2.674 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung). Die Stelle ist auch für Berufseinsteigende geeignet. Bewerbungsfrist bis: 25. März 2025.
Deine Aufgaben
- Bearbeitung aller anfallenden Kfz-Zulassungsvorgänge von Privatkunden, Kfz-Händlern und Zulassungsdiensten unter Berücksichtigung nationaler und EU-harmonisierter Vorgaben sowie das Führen von Informations- und Beratungsgesprächen im stark frequentierten Publikumsbereich mit hohensaisonalen Arbeitsspitzen.
- Kontakt zu anderen Zulassungsbehörden, Polizeidienststellen, Versicherungsgesellschaften, etc.
- Pflege des Fahrzeugregisters.
- Erledigung von Kassenabschlussarbeiten.
Dein Profil
- Ausbildung als Verwaltungsfach-, Rechtsanwaltsfach-, Justizfach- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (w/m/d) bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenerfüllung und Arbeitszeitgestaltung, insbesondere im Hinblick auf die Öffnungszeiten und bei saisonalen Arbeitsspitzen.
- Selbstbewusstes, sicheres und kompetentes Auftreten.
- Freude am Umgang mit Kundschaft, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Serviceorientierung.
- Teamfähigkeit.
Das bieten wir
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Fortbildung & Karriere.
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Deutschlandticket zu allen Benefits.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Sachbearbeiter (w/m/d) Kfz-Zulassung - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Kfz-Zulassung - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, um mehr über die Kfz-Zulassung und die damit verbundenen Prozesse zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts oder ähnlicher Behörden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen, um zu demonstrieren, dass du gut mit der Kundschaft umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Kfz-Zulassung - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, was das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis von dir erwartet.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Stelle als Sachbearbeiter Kfz-Zulassung an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die Kfz-Zulassung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Prozess der Kfz-Zulassung aneignen. Verstehe die nationalen und EU-harmonisierten Vorgaben, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Die Position erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, insbesondere während saisonaler Arbeitsspitzen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.