Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht (w/m/d)
Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht (w/m/d)

Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwaltungsaufgaben im Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht, inklusive Fach- und Rechtsaufsicht.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Umweltschutz und Arbeitssicherheit in einem verantwortungsvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 8. Dezember 2024; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region.
Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.
Bewirb dich jetzt.

Wir suchen für unser Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz in Heidelberg, Kurpfalzring 106, eine

Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht

  • Vollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche)
  • Besoldungsgruppe A10 bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.566 € bis 5.018 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)

Bewerbungsfrist bis: 8. Dezember 2024

Deine Aufgaben

  • Verwaltungsaufgaben im Schornsteinfegerwesen (z.B. Fach- und Rechtsaufsicht über die Bezirksschornsteinfegerinnen/ Bezirksschornsteinfeger (w/m/d) sowie deren Bestellung, Einteilung der Kehrbezirke, Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, Durchsetzung von verwaltungsrechtlichen Maßnahmen u.a. durch Ersatzvornahmen sowie Einleitung von Bußgeldverfahren)
  • Prüfung und Bewertung von insbesondere im Rahmen baurechtlicher Verfahren vorgelegter Antragsunterlagen bis hin zur Ausarbeitung fachlicher Stellungnahmen
  • Überwachung und Beratung in Betrieben hinsichtlich immissions- und arbeitsschutzrechtlicher sowie technischer Bestimmungen und anlagenbezogener Umweltschutz; Fertigung von Gestattungen im technischen und sozialen Arbeitsschutz
  • Überprüfung und Beurteilung von Umweltbeschwerden mit Einleitung und Durchführung verwaltungsrechtlicher Zwangsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Vorgängen im Zusammenhang mit überwachungsbedürftigen Anlagen wie z.B. Aufzugsanlagen und Druckbehältern

Dein Profil

  • Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) bzw. als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. als Verwaltungsfach-, Justizfach-, Rechtsanwaltsfach- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Qualifizierungsbereitschaft
  • Gute Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in amtsspezifische Software und Portale einzuarbeiten
  • Kenntnisse im Schornsteinfegerwesen, Arbeitsschutz und Umweltrecht sind von Vorteil
  • Umfangreiche Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an amts- und fachspezifischen Weiterbildungen und zur Tätigkeit im Außendienst
  • Ausgeprägte Problemlösungs-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Fortbildung & Karriere
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Deutschlandticket

Noch Fragen?

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet:
Birgit Monsler, Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz

06221/522-2312

Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Mona Vetter, Haupt- und Personalamt

06221/522-1352

Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht (w/m/d) Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die Organisation eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in Heidelberg, wo Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Schornsteinfegerwesen und im Gewerbeaufsichtsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, da dies in der Sachbearbeitung besonders wichtig ist. Eine gute Kommunikation mit Bürgern und Kollegen ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht (w/m/d)

Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Schornsteinfegerwesen
Arbeitsschutzrecht
Umweltrecht
MS-Office Anwendungen
amtsspezifische Software
Problemlösungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Außendiensttätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. Kenntnisse im Schornsteinfegerwesen oder im Verwaltungsrecht.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben im Schornsteinfegerwesen und der Gewerbeaufsicht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Herausforderungen der Stelle zu meistern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele sollten auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Verwaltungsrecht

Sei bereit, über deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und überlege, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.

Fragen zur Stelle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sachbearbeitung (w/m/d) Schornsteinfegerwesen und Gewerbeaufsicht (w/m/d)
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>