Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht
Jetzt bewerben
Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht

Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet und bearbeite Anträge im Ausländerrecht.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Themen und arbeite in einem vielfältigen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst oder Jurastudium sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27. Juli 2025; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Landratsamt Rhein-Neckar-KreisMit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einerder größten kommunalen Arbeitgeber der Region.Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.Bewirb dich jetzt.Wir suchen für unser Ordnungsamt in Heidelberg eineSachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines AusländerrechtVollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche)Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.900 € bis 5.375 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)Bewerbungsfrist bis: 27. Juli 2025Deine AufgabenLeitung des SachgebietsAblehnung von Anträgen auf Erteilung/Verlängerung einer AufenthaltserlaubnisPrüfung von AusweisungenPrüfung des Nichtvorliegens einer Freizügigkeit bei EU Bürgerinnen/ Bürgern (w/m/d)Beantragung von AbschiebehaftWiderspruchssachbearbeitung (Vorlageberichten an das Regierungspräsidium sowie Prüfung von Abhilfeentscheidungen)Erörterung von Problemfällen und Grundsatzfragen mit den SachbearbeitungenDein ProfilAbschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Hochschulabschluss im Bereich des öffentlichen Rechts oder Juristin/Jurist (w/m/d) mit mindestens erster abgelegter juristischer PrüfungMehrjährige BerufserfahrungKenntnisse im Bereich MS-OfficeKenntnisse im Fachverfahren KM-Ausländer wären wünschenswertHohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Personal, Kommunikation, Verhalten und DienstleistungDas bieten wirSicherer ArbeitsplatzFortbildung& KarriereVereinbarkeit von Familie & BerufFlexible ArbeitszeitenDeutschlandticketzu allen BenefitsKeine Stellenangebote verpassenMit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiertJetzt beim Jobagent anmeldenNoch Fragen?Weitere Informationen zum AufgabengebietCorina Gehrig, OrdnungsamtFragen zum BewerbungsverfahrenSajeel Ahmed Majeed, Haupt- und PersonalamtWir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungenvon Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.wir-der-kreis.de

Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die Organisation eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie dem Deutschlandticket und einer offenen, inklusiven Unternehmenskultur, die Chancengleichheit für alle gewährleistet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Regelungen im Ausländerrecht. Ein tiefes Verständnis der Materie wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des Ausländerrechts. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle durch aktive Teilnahme an Diskussionen über aktuelle Themen im Ausländerrecht in sozialen Medien oder Fachforen. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden und deine Leidenschaft für das Thema zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht

Führungskompetenzen
Kenntnisse im allgemeinen Ausländerrecht
Verwaltungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse im Fachverfahren KM-Ausländer
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse im öffentlichen Recht
Widerspruchsmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung im Allgemeinen Ausländerrecht unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Ausländerrecht und deiner Erfahrung in der Verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Sachgebietsleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kenntnisse über das Landratsamt

Informiere dich über das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Behörde verstehst und wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Sachgebiet oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>