Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet und treffe wichtige Entscheidungen im Ausländerrecht.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 6. April 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung - wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Ordnungsamt in Heidelberg, Czernyring, eine Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht.
Teilzeit mit 70 % (Beschäftigte mit 27,3 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 28,7 Stunden/Woche).
Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 2.650 € bis 3.654 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung). Bewerbungsfrist bis: 6. April 2025.
Deine Aufgaben:
- Leitung des Sachgebiets
- Erlass von ausländerrechtlichen Entscheidungen
- Bearbeitung von Widersprüchen, Klagen, Eilentscheidungsanträgen
- Durchführung und Abwicklung aufenthaltsbeendender Maßnahmen
Dein Profil:
- Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Hochschulabschluss im Bereich des öffentlichen Rechts oder Juristin/Jurist (w/m/d) mit mindestens erster abgelegter juristischer Prüfung
- Für Berufsanfänger geeignet
- Kenntnisse im Bereich MS-Office
- Kenntnisse im Fachverfahren KM-Ausländer wären wünschenswert
- Hohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Personal, Kommunikation, Verhalten und Dienstleistung
Das bieten wir:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Fortbildung & Karriere
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Flexible Arbeitszeiten
- Deutschlandticket zu allen Benefits
Keine Stellenangebote verpassen. Mit deiner Anmeldung beim "JobAgent" wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert. Jetzt beim Jobagent anmelden.
Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Corina Gehrig, Ordnungsamt. Fragen zum Bewerbungsverfahren: Louisa Rückert, Haupt- und Personalamt.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Ausländerrecht. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fachkompetenz in diesem Bereich, was für die Position der Sachgebietsleitung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des Ausländerrechts. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (w/m/d) Allgemeines Ausländerrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung im Allgemeinen Ausländerrecht hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Ausländerrecht und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Ausländerrecht und deiner Erfahrung in der Verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Sachgebietsleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über das Fachverfahren KM-Ausländer
Falls du Kenntnisse im Fachverfahren KM-Ausländer hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Wenn nicht, informiere dich darüber, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.