Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Heidelberg Vollzeit 4110 - 6027 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle Angebote in der Jugendarbeit und im Jugendschutz.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 19. März 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4110 - 6027 € pro Monat.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt.

Wir suchen für unser Jugendamt in Heidelberg, Haberstraße, eine/einen Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz Voll- oder Teilzeit mit 50-80 % (bei Vollzeit: 39 Stunden/Woche) Entgeltgruppe S17 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten in Vollzeit von 4.110 € bis 6.027 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 19. März 2025

Deine Aufgaben

  • Steuerung, Sicherung und Entwicklung von Angeboten in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit (§§ 11, 13 SGB VIII), Schulsozialarbeit (§ 13a SGB VIII) und Jugendbeteiligung mit konzeptioneller und fachlicher Beratung der Kommunen und Träger und Erarbeitung von Arbeitshilfen zur Qualitätssicherung
  • Beratung zu Schutzkonzepten in der Jugendarbeit und Schulsozialarbeit
  • Fachberatung zu allen Themen im gesetzlichen, erzieherischen und strukturellen Kinder- und Jugendschutz intern und extern für Städte und Gemeinden, gewerblicher Anbieter und Bürger, Mitwirkung bei Ausnahmegenehmigungen zum Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Entwicklung von Konzepten und Arbeitshilfen zu Themen mit grundsätzlicher Bedeutung für den Jugendschutz im Rhein-Neckar-Kreis, insbesondere Weiterentwicklung des digitalen Kinder- und Jugendschutzes
  • Planung, Organisation und Durchführung von Qualifizierungsangeboten, Fachtagen, Workshops, Veranstaltungen und Angeboten für Fachkräfte und Multiplikatoren
  • Schnittstelle für Informations-, Kontakt- und Leistungsvermittlung bei jugendspezifischen Anliegen
  • Netzwerkarbeit, Initiierung und Pflege von kreisweiten Arbeitskreisen, Mitarbeit bei landesweiten Arbeitsgruppen, Mitwirkung bei der kommunalen Jugendhilfeplanung, Öffentlichkeitsarbeit

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit mit Diplom bzw. Bachelor und staatlicher Anerkennung und erste Berufserfahrung
  • Kenntnisse im SGB VIII, Jugendschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz bzw. Bereitschaft sich diese schnellstmöglich anzueignen
  • Kenntnisse über Angebotsformen der Jugendsozialarbeit sind von Vorteil
  • Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen
  • Moderations- und Präsentationsgeschick sowie Kenntnisse im Projektmanagement
  • Ein hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit sowie vernetztes Denken und Handeln
  • Ausgeprägte Kommunikations-und gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft, sowohl im Team als auch mit Vorgesetzten kooperativ zusammen zu arbeiten
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen

Das bieten wir

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Fortbildung & Karriere
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Deutschlandticket zu allen Benefits

Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir eine unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie dem Deutschlandticket und einer engagierten Gemeinschaft, die sich für den Jugendschutz und die Jugendförderung in Heidelberg stark macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Jugendamt oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Jugendarbeit und Jugendschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen! Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu unterstreichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit
Kenntnisse im SGB VIII
Kenntnisse im Jugendschutzgesetz
Kenntnisse im Jugendarbeitsschutzgesetz
Erfahrung in der Jugendsozialarbeit
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Moderationsgeschick
Präsentationsgeschick
Projektmanagementfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeit
Vernetztes Denken und Handeln
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter interessierst und was dich an der Arbeit im Jugendamt reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialarbeit, insbesondere in den Bereichen Jugendarbeit und Jugendschutz. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse belegen.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis entschieden hast. Gehe auf die Werte und Ziele der Institution ein und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich Jugendarbeit und Jugendschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du mit dem SGB VIII und dem Jugendschutzgesetz vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich schnell in neue gesetzliche Rahmenbedingungen einzuarbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
L
  • Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) Fachstelle Jugendarbeit/Jugendschutz - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

    Heidelberg
    Vollzeit
    4110 - 6027 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • L

    Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>