Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...]
Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...]

Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...]

Wiesloch Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Straßen, Fahrzeugführung und Winterdienst.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis – einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt zwischen 3.042 € und 3.708 € brutto, keine Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/in oder verwandte Berufe, Fahrerlaubnis C/CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 6. April 2025.

Wir suchen für unser Amt für Straßen- und Radwegebau in der Straßenmeisterei Wiesloch eine/einen Straßenwärterin/Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetriebsdienst Vollzeit (39 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 6 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.042 € bis 3.708 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen. Kein Homeoffice möglich.

Bewerbungsfrist bis: 6. April 2025

Deine Aufgaben:

  • Wartung und Instandhaltung der Straßenausstattung
  • Reparaturen am Straßenkörper und an Ingenieurbauwerken
  • Führen von Fahrzeugen und Geräten im Rahmen der Straßenunterhaltung
  • Pflege von Grün- und Gehölzflächen
  • Durchführung des Winterdienstes

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärterin/Straßenwärter (w/m/d) oder in einem artverwandten Beruf wie Maurerin/Maurer, Straßenbauerin/Straßenbauer, Landschaftsgärtnerin/Landschaftsgärtner oder Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
  • Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und an Wochenenden, insbesondere im Rahmen des Winterdienstes
  • Fahrerlaubnis der Klassen C und CE und umfassende Fahrpraxis in diesen Klassen
  • Organisations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit

Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...] Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Infrastruktur in der Region mitzuwirken, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Die Straßenmeisterei Wiesloch bietet zudem eine zentrale Lage und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Sicherheit und Lebensqualität der Bürger einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Besuche die Website des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, um mehr über die Straßenmeisterei Wiesloch und deren Projekte zu erfahren. So kannst du in deinem Gespräch gezielt auf relevante Themen eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Straßenmeisterei. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Straßenwartung und -instandhaltung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, im Winterdienst aktiv zu sein und auch an Wochenenden zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...]

Fahrzeugführung (Klassen C und CE)
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Straßeninstandhaltung
Kenntnisse im Winterdienst
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Pflege von Grün- und Gehölzflächen
Reparaturkenntnisse an Ingenieurbauwerken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Straßenwärterin/Straßenwärter unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Straßenbetriebsdienst interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Straßenbau oder verwandten Berufen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Straßenwärterin/Straßenwärter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung und Instandhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Straßenmeisterei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert hast, insbesondere im Winterdienst oder bei Notfällen.

Präsentiere deine Fahrpraxis

Da eine Fahrerlaubnis der Klassen C und CE erforderlich ist, solltest du deine Fahrpraxis betonen. Teile relevante Erfahrungen, die deine Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit Fahrzeugen und Geräten im Straßenbetriebsdienst unter Beweis stellen.

Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...]
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
L
  • Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d) bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenbetrie[...]

    Wiesloch
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • L

    Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>