Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026
Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026

Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026

Rosenheim Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungswirt/in und erledige vielseitige Büro- und Verwaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rosenheim bietet eine moderne und kooperative Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Beamtenbesoldung, spannende Einblicke und Zugang zu Fitnesskursen.
  • Warum dieser Job: Genieße Abwechslung, Teamgeist und die Möglichkeit zur ständigen Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst den qualifizierenden Mittelschulabschluss und musst am Auswahlverfahren teilnehmen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 12.05.2025 und werde Teil eines motivierten Teams!

Als Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt (m/w/d)

steigst Du in eine der vielseitigsten Tätigkeiten der Verwaltung ein. Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ist Abwechslung im Berufsleben garantiert.

Du verrichtest allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, erledigst alles rund um Haushalts- und Rechnungswesen und stehst im Publikumsverkehr direkt als Dienstleister zur Verfügung, wobei dein fachliches Können und deine kommunikativen Fähigkeiten gefragt sind.

Du erhältst die Möglichkeit, in einem bürgernahen und abwechslungsreichen Berufsfeld und Fachgebieten wie z. B. Naturschutz, Gesundheits- und Sozialwesen, Jugendamt, Baurecht und vielen weiteren, tätig zu werden.

Ablauf und Inhalt der Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre und wird in einem fachtheoretischen und einem berufspraktischen Teil durchgeführt.
Bereits während der Ausbildung bist Du im Beamtenverhältnis.

Schwerpunkte der Ausbildung

  • Recht
  • Wirtschafts- und Finanzlehre
  • Verwaltungslehre

Die fachtheoretische Ausbildung findet in Form von Blockunterricht überwiegend an der Bayerischen Verwaltungsschule in München statt.

Praktikumsabschnitte finden i. d. R. im Landratsamt statt. Dort wirst Du in verschiedenen Sachgebieten eingeteilt (z. B. Katastrophenschutz, Naturschutz, Sozialhilfeverwaltung, Kreisjugendamt, Personalverwaltung).
Es gibt auch Möglichkeiten, Praktika bei Gemeinden und der Regierung von Oberbayern abzulegen.

Das bieten wir dir:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in fast alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
  • eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
  • ein Team von rund 50 Auszubildenden und Anwärtern am Landratsamt
  • alle Ausbildungspläne per App auf deinem Smartphone

Du erhältst während der Ausbildung eine Beamtenbesoldung in Höhe von 1.509 €/mtl. brutto (Stand: Februar 2025).

Wir legen als moderne Behörde viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür werden verschiedene Fitnesskurse vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und eine Vielfalt von Sportangeboten für Sportbegeisterte von der Betriebssportgemeinschaft angeboten. Zudem organisieren unsere Nachwuchskräfte selbstständig und regelmäßig Ausflüge und Aktivitäten, wie ein Hüttenwochenende.

Das erwarten wir von dir:

  • die deutsche-, eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit
  • bis zum Einstellungstermin mind. den qualifizierenden Mittelschulabschluss (Quali).
  • die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren für die 2. Qualifikationsebene (LPA Test).

Termin: 07. Juli 2025 ( Selbstanmeldung )

Du gehst gerne mit Menschen um, zeigst Teamgeist, liebst es aber auch, selbstständig zu arbeiten und besitzt Verantwortungsbewusstsein? Du hast Interesse an Verwaltungsarbeit und möchtest im Beamtenverhältnis tätig sein? Du willst dich auch nach deiner Ausbildung ständig weiterentwickeln und fortbilden?

Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.

Bewirb dich bis zum 12.05.2025 mit deinem:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letzten Schuljahreszeugnis
  • Nachweis der Selbstanmeldung

über unseren Bewerberportal oder den hier \“Jetzt bewerben\“ – Button.

Ansprechpartner und Bewerbung

  • Herr Erhan Çelik
  • Tel.:

Bei Rückfragen kannst du dich gerne über an uns wenden.

Wir freuen uns über deine Berwerbung!

Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026 Arbeitgeber: Landratsamt Rosenheim

Das Landratsamt Rosenheim bietet eine herausragende Ausbildung zum Verwaltungswirt/in, die durch ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und eine enge Betreuung durch ein motiviertes Ausbildungsteam besticht. Mit einer modernen Arbeitsatmosphäre, zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten sowie der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung ist das Landratsamt ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im öffentlichen Dienst anstreben.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachgebiete, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du kannst gezielt Fragen dazu im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Landratsamtes Rosenheim in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Auswahlprozess bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf den LPA Test vor, da dieser entscheidend für deine Bewerbung ist. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsmaterialien, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du teamfähig bist und gerne mit Menschen arbeitest. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Verwaltungsarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Recht und Verwaltung
Fähigkeit zur Problemlösung
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Bürgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Verwaltungswirt. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Interesse an Verwaltungsarbeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe besondere Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie dein letztes Schuljahreszeugnis und den Nachweis der Selbstanmeldung. Achte darauf, dass alles vollständig und gut leserlich ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Kommunalverwaltung, die in der Ausbildung behandelt werden. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an Verwaltungsarbeit zu beantworten.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Tätigkeit ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen.

Teamgeist betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Ausbildungsteam passt.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Fachgebieten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben zu erfahren.

Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026
Landratsamt Rosenheim
L
  • Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) - (2.QE) in Rosenheim 2026

    Rosenheim
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • L

    Landratsamt Rosenheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>