Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim Teilzeit
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim Teilzeit

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim Teilzeit

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche im Schülerheim während ihrer Blockunterrichtszeit.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim bietet eine sichere und unbefristete Teilzeitstelle in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freie Schulferien und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich!

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 14, Gruppe 143 "Schülerheim" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim an der Berufsschule Wasserburg am Inn. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 40 % (15,6 Std./Woche) der tariflichen Arbeitszeit. Die Arbeitszeit liegt während der Schulzeit zwischen Sonntag und Donnerstag am späten Nachmittag und in den Abendstunden. Sämtliche Schulferien sind frei.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreicher Ausbildungsabschluss als staatlich anerkannte Erzieherin bzw. anerkannter Erzieher (m/w/d) oder ein vergleichbarer gleichwertiger Abschluss (z.B. der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik)
  • Bereitschaft, überwiegend in den Abendstunden zu arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zu selbständigen Arbeiten und Eigeninitiative
  • Freude im Umgang mit jungen Menschen
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist erwünscht

Aufgabenbereich:

  • Einweisung der neu ankommenden Schülerinnen und Schüler
  • Pädagogische Begleitung, Unterstützung und Beratung unserer Schülerinnen und Schüler
  • Freizeitgestaltung (z.B. Medienausgabe, Sport, Kreativangebote, Spieleabende)
  • Aufsicht (Zimmer- und Anwesenheitskontrollen, Einhaltung der Hausordnung)
  • Nachtbereitschaft im Wechsel mit den Kolleginnen und Kollegen

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (inkl. betrieblicher Altersversorgung)
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 8 b TVöD-SuE
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Möglichkeit von Fahrradleasing

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Mayer (Tel. - 14311), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel. - 1115) zur Verfügung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: ? Karriere ? Stellenangebote bis spätestens 27.07.2025.

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 5 83302 Rosenheim

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Rosenheim

Das Landratsamt Rosenheim bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Schülerheim eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem sicheren Arbeitsplatz und einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld. Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich tariflicher Entlohnung, umfangreicher Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betrieblicher Gesundheitsförderung. Die Arbeitszeiten sind familienfreundlich gestaltet, da Sie während der Schulferien frei haben und in einem unterstützenden Team arbeiten, das sich leidenschaftlich um die Betreuung junger Menschen kümmert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen im Schülerheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit jungen Menschen verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden zu arbeiten. Mache deutlich, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Schülerheim zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim Teilzeit

Erzieherische Fachkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Fähigkeit zur Freizeitgestaltung
Aufsicht und Kontrolle
Nachtbereitschaft
Empathie im Umgang mit jungen Menschen
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und klar strukturiert sind, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Landkreises Rosenheim passen.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da die Arbeit im Schülerheim stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Teile deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Schülerheim Teilzeit
Landratsamt Rosenheim
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>