Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Vormundschaften und rechtliche Vertretung von Mündeln.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim unterstützt das gesunde Aufwachsen junger Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 29,25 Wochenstunden, zunächst auf zwei Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 - Kreisjugendamt, Gruppe 243 - UVG und Vormundschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit (29,25 Wochenstd.). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Es unterstützt Familien, Kinder und Jugendliche durch konkrete Angebote in der Erziehung und Verselbständigung.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master, Diplom) oder abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.- Verwaltungswirtin bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen sind wünschenswert
  • Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Französisch sind wünschenswert
  • Außendiensttätigkeit und Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht
  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
  • Sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten und Fachverfahren)

Aufgabenbereich:

  • Führung von Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften
  • Wahrnehmung der Interessen und rechtliche Vertretung des Mündels z.B. in den Bereichen Aufenthaltsbestimmungsrechtes, Gesundheitssorge, schulische Angelegenheiten und Berufsausbildung
  • Begleitung von minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten im Asylverfahren
  • Rechtliche Vertretung des Mündels in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren
  • Zusammenarbeit mit anderen Stellen der Jugendhilfe und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Regelmäßige persönliche Kontakte mit dem Mündel
  • Erfüllung der Berichtspflicht gegenüber dem Familiengericht

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inklusive einer leistungsorientierten Bezahlung
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorbildung in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA oder S 12 TVöD-SuE
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Kantine am Standort
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Rosenheim

Das Landratsamt Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld im Bereich der Vormundschaft bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Kreisjugendamt nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch das gesunde Aufwachsen junger Menschen in der Region. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer unterstützenden Teamkultur.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen im Bereich Vormundschaft verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Kreisjugendamt Rosenheim zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Jugendhilfe. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen und kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Sicheres Auftreten in schwierigen Situationen
Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten und Fachverfahren)
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Rechtliche Kenntnisse im Bereich Vormundschaft
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Vormundschaft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle, insbesondere über die rechtlichen Aspekte der Vormundschaft. Zeige im Interview, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Arbeit mit jungen Menschen und deren Familien im Vordergrund steht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Kreisjugendamt arbeitet eng mit anderen Stellen der Jugendhilfe zusammen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit
Landratsamt Rosenheim
Jetzt bewerben
L
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft in Teilzeit

    Rosenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • L

    Landratsamt Rosenheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>