Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn
Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn

Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bautrupps und organisiere Baustellen im Straßenunterhalt.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim bietet eine hohe Lebensqualität und starke Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechtes Gehalt und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 14.09.2025 über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Rosenheim (ca. 260.000 Einwohner) mit 46 Städten, Märkten und Gemeinden liegt an der Grenze zu Österreich und der Metropolregion München. Er zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Im Fokus steht der bedarfsgerechte Ausbau an Betreuungsplätzen für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres, die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes ab 2026 sowie die Entwicklung innovativer Konzepte auf kommunaler Ebene, um dem Mangel an Betreuungsplätzen und Fachkräften in den (früh)pädagogischen Berufsfeldern entgegenzuwirken. Das Ziel ist, durch den Aufbau von Koordinierungsstrukturen und die Einbindung verschiedener Akteure eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung zu gewährleisten und die Bildungschancen aller Kinder zu verbessern. Die Aufgabe ist im Fachbereich Planung, Steuerung und Qualität angesiedelt.

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 – Tiefbauverwaltung, Gruppe 422 – Bauhöfe zum 01.09.2025 eine

Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem Bauhauptberuf (Vorarbeiterin bzw. Vorarbeiter (m/w/d) oder Werkpolierin bzw. Werkpolier (m/w/d oder als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d)
  • Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit sowie freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen und Schulungen (teilweise mehrtägig)
  • Bereitschaft. auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (speziell im Winterdienst im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen) zu arbeiten
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und CE mit entsprechender Fahrpraxis speziell in der Klasse CE (soweit nicht vorhanden, Bereitschaft zum Erwerb der Führerscheinklasse CE (Altklasse II) – nach Absprache kann eine Bezuschussung durch den Arbeitgeber erfolgen)

Aufgabenbereich:

  • Führen von mehreren Bautrupps und Arbeitseinteilung der Mitarbeitenden
  • Überwachung der Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
  • Mitarbeit im Winterdienst inkl. Organisation und Überwachung
  • Verkehrsrechtliche Absicherung der Arbeitsstellen nach RSA21 in seinen Baustellen
  • Planung und Durchführung von Baustellen im Straßenunterhalt mit Angebotseinholungen
  • Maschinen- und Anlagenwartung in seinem Aufgabengebiet bzw. seiner Baustelle
  • Beschaffung und Bereitstellung von Materialien und Betriebsmitteln
  • Durchführung von Qualitätsprüfungen sowie Erstellung von Protokollen und Abrechnungen
  • Überprüfung externer Firmen und Bauleistungen

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter )
  • Moderne und qualitative Arbeitsausstattung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen (gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte:

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Schüsselbauer ( – 4280). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr ( – ) zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: / ? Karriere ? Stellenangebote bis 14.09.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim

Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn Arbeitgeber: Landratsamt Rosenheim

Das Landratsamt Rosenheim bietet Ihnen als Ständige Stellvertretung der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld. Mit einem leistungsgerechten Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer modernen Arbeitsumgebung. Genießen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft, die sich für die Lebensqualität der Region einsetzt und innovative Lösungen zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern entwickelt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Landratsamts Rosenheim, um mehr über die Bauhofleitung und deren Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Landratsamts. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn

Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Freundliches und sicheres Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fahrerlaubnis Klasse B und CE
Erfahrung im Bauhauptberuf
Kenntnisse in Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
Planung und Durchführung von Baustellen
Maschinen- und Anlagenwartung
Qualitätsprüfungen durchführen
Verkehrsrechtliche Absicherung nach RSA21

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in der Bauleitung oder im Straßenbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 14.09.2025 über das Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rosenheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position eine ständige Stellvertretung der Bauhofleitung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Organisationsgeschick vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die relevanten Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften, die für die Bauhöfe gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie zu überwachen und durchzusetzen.

Präsentation deiner körperlichen Belastbarkeit

Die Stelle erfordert körperliche Belastbarkeit, insbesondere im Winterdienst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten zu erläutern und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Engagement für Weiterbildung

Da die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen gefordert wird, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Nenne spezifische Schulungen oder Kurse, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.

Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn
Landratsamt Rosenheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Ständige Stellvertretung (m/w/d) der Bauhofleitung am Kreisbauhof Wasserburg am Inn

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • L

    Landratsamt Rosenheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>