Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und repariere Gebäude, arbeite an Schulen und Wohngebäuden.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim bietet eine starke Wirtschaft und hohe Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung beim Erwerb der Fahrerlaubnis CE.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und verbessere Bildungschancen für Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder Zimmerer mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit moderner Arbeitsausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Der Landkreis Rosenheim (ca. Er zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Im Fokus steht der bedarfsgerechte Ausbau an Betreuungsplätzen für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres, die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes ab 2026 sowie die Entwicklung innovativer Konzepte auf kommunaler Ebene, um dem Mangel an Betreuungsplätzen und Fachkräften in den (früh)pädagogischen Berufsfeldern entgegenzuwirken. Das Ziel ist, durch den Aufbau von Koordinierungsstrukturen und die Einbindung verschiedener Akteure eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung zu gewährleisten und die Bildungschancen aller Kinder zu verbessern. Die Aufgabe ist im Fachbereich Planung, Steuerung und Qualität angesiedelt. Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 – Tiefbauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Maurerin/Maurer (m/w/d) oder Zimmerin/Zimmerer (m/w/d) für den Kreisbauhof Riedering Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Abgeschlossene Ausbildung zur Maurerin bzw. zum Maurer (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere auch in den Tätigkeiten einer Zimmerin bzw. eines Zimmerers (m/w/d) oder Abgeschlossene Ausbildung zur Zimmerin bzw. zum Zimmerer (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere auch in den Tätigkeiten einer Maurerin bzw. eines Maurers (m/w/d). Besitz der Fahrerlaubnisklasse B und CE mit entsprechender Fahrpraxis, insbes. in der Klasse CE erforderlich (falls die Fahrerlaubnisklasse CE nicht vorliegt, wird die Bereitschaft zum nächstmöglichen Erwerb vorausgesetzt) Verputzen sowie Fliesen- und Verfügungsarbeiten für die landkreiseigenen Gebäude (z.B. Schulen, Wohngebäude, etc.) Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA – bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge) Nach Absprache kann eine Bezuschussung für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE durch den Arbeitgeber erfolgen Moderne und qualitative Arbeitsausstattung Betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zimmerer oder Maurer (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Rosenheim
Kontaktperson:
Landratsamt Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmerer oder Maurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landkreis Rosenheim. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Maurer oder Zimmerer betreffen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerer oder Maurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darzustellen, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst. Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder Zimmerer sowie relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Landkreis Rosenheim interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben im Tiefbau relevant sind.
Fahrerlaubnis erwähnen: Stelle sicher, dass du deine Fahrerlaubnis der Klassen B und CE in deiner Bewerbung erwähnst. Wenn du die Klasse CE noch nicht hast, zeige deine Bereitschaft, diese zu erwerben.
Soziale Kompetenzen betonen: Hebe in deinem Anschreiben auch deine sozialen Kompetenzen hervor, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, da diese im öffentlichen Dienst besonders wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rosenheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maurer- und Zimmererhandwerks gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Materialien zu erklären, die du in deiner bisherigen Berufserfahrung verwendet hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Fahrerlaubnis und Mobilität betonen
Da der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B und CE wichtig ist, solltest du deine Fahrpraxis und Bereitschaft zum Erwerb der Klasse CE klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Interesse an der Organisation zeigen
Informiere dich über den Landkreis Rosenheim und seine Projekte im Bereich Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du an der Entwicklung innovativer Konzepte interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.