Pflegeberater/-in (m/w/d) im Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis
Jetzt bewerben
Pflegeberater/-in (m/w/d) im Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis

Pflegeberater/-in (m/w/d) im Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis

Villingen-Schwenningen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate ältere Menschen und deren Angehörige zu Pflegehilfen und Angeboten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem engagierten Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Sozialwirtschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.07.2025; Teilzeitstelle mit 50% Beschäftigungsumfang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum 01.01.2026 mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, zunächst befristet bis 12.05.2027 als Elternzeitvertretung, zu besetzen. Eine Teilbarkeit der Stelle ist bei entsprechender Bewerberlage möglich. Ihre Aufgaben Erst- und Pflegeberatung in allen Fragen zu Hilfen für ältere, pflegebedürftige Personen und deren Angehörige sowie Darstellung bedarfsorientierter Angebote regionaler Anbieter Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Einen guten Einblick in die Tätigkeit gibt das Video unter: https://www.youtube.com/watch?v=YZyM7sJiEcA (https://www.youtube.com/watch?v=YZyM7sJiEcA) Ihr Profil ein Abschluss als Bachelor of Arts in den Bereichen Sozialwirtschaft, Sozialpädagogik, Public Management, angewandte Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Sozialbereich sowie in einem Dokumentenmanagement wie z.B. ENAIO sind erwünscht Qualifizierung zum/zur Pflegeberater/in (m/w/d) ist erwünscht eine gute und schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Einsatzfreude Erfahrungen im Umgang mit Publikum, ein selbständiges und teamorientiertes Arbeiten Kfz-Führerschein und Einsatz des eigenen Kfz für dienstliche Zwecke sind erforderlich Freuen Sie sich auf eine selbständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. S15 die Möglichkeit, neben der Tätigkeit vor Ort auch tageweise im Homeoffice zu arbeiten ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das \“Move-Deutschland-Ticket Job\“ Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 27.07.2025 Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich: Herr Jan Hauser Amtsleitung Amt für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe Telefon: 07721 913-7254 Herr Jürgen Schweizer Sachgebietsleitung Hilfe zur Pflege Telefon: 07721 913-7266 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegeberater/-in (m/w/d) im Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis Arbeitgeber: Landratsamt SBK Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen nach TVöD, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert das Landratsamt nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem wird die Gleichstellung aller Fachkräfte aktiv unterstützt, was zu einer offenen und integrativen Arbeitskultur beiträgt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt SBK Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeberater/-in (m/w/d) im Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Schau dir das Video an, das in der Stellenbeschreibung verlinkt ist, um einen besseren Einblick in die Tätigkeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sozialbereich oder Pflegeberatungen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Themen in der Pflege und Sozialwirtschaft Gedanken machst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Nutze deine sozialen Medien, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren. Teile relevante Artikel oder Beiträge über Pflegeberatung und soziale Arbeit, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberater/-in (m/w/d) im Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Empathie und Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Personen
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Erfahrungen im Dokumentenmanagement (z.B. ENAIO)
Fähigkeit zur bedarfsorientierten Analyse
Organisationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit digitalen Kommunikationsmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegeberater/-in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Sozialbereich und deine Qualifikationen im Dokumentenmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 27.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt SBK Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest

Informiere dich über die Stelle

Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, damit du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig für die Bereiche Pflegeberatung und Netzwerkarbeit.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle eine Teilzeitbeschäftigung ist, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst, sowohl vor Ort als auch im Homeoffice.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Pflegeberater/-in (m/w/d) im Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis
Landratsamt SBK Schwarzwald-Baar-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>