Amtlicher Tierarzt Lebensmittelüberwachung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Amtlicher Tierarzt Lebensmittelüberwachung (m/w/d)

Amtlicher Tierarzt Lebensmittelüberwachung (m/w/d)

Meiningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Lebensmittelsicherheit und setze Tierschutzstandards um.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem der schönsten Landkreise Thüringens mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Gesundheit und Tierschutz in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Mischung aus Büroarbeit und Außeneinsätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Tätigkeitsspektrum umfasst den gesamten Umfang des amtstierärztlichen Dienstes in einem der schönsten Landkreise Thüringens. Der Schwerpunkt der einen Stelle liegt im Bereich Lebensmittelüberwachung, der Schwerpunkt der anderen Stelle liegt im Bereich Tierschutz.

Amtlicher Tierarzt Lebensmittelüberwachung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

Als amtlicher Tierarzt in einem der schönsten Landkreise Thüringens bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Lebensmittelüberwachung und Tierschutz, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kollegialem Austausch basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen Ziele mit persönlichen Interessen zu vereinen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtlicher Tierarzt Lebensmittelüberwachung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Verbänden im Bereich der Lebensmittelüberwachung und Tierschutz. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelüberwachung und im Tierschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Vorschriften und Trends informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelüberwachung und im Tierschutz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und dein Interesse an der Stelle deutlich machen. Erkläre, warum dir die Lebensmittelüberwachung und der Tierschutz am Herzen liegen und wie du einen positiven Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtlicher Tierarzt Lebensmittelüberwachung (m/w/d)

Kenntnisse in der Lebensmittelüberwachung
Tierschutzrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Veterinärmedizin
Erfahrung in der Durchführung von Kontrollen
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Empathie im Umgang mit Tieren
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als amtlicher Tierarzt in der Lebensmittelüberwachung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Lebensmittelrecht und Tierschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für Tierschutz und Lebensmittelüberwachung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schmalkalden-Meiningen vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften zur Lebensmittelüberwachung und zum Tierschutz gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du praktische Erfahrungen in der Lebensmittelüberwachung oder im Tierschutz hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele zeigen deine Eignung für die Stelle.

Motivation und Leidenschaft zeigen

Zeige deine Begeisterung für den Beruf des amtlichen Tierarztes. Erkläre, warum dir die Lebensmittelüberwachung und der Tierschutz am Herzen liegen und wie du einen positiven Einfluss ausüben möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen an die Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Amtlicher Tierarzt Lebensmittelüberwachung (m/w/d)
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>