Amtstierarzt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Amtstierarzt (m/w/d)

Meiningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Lebensmittelqualität und setze Tierschutzrichtlinien um.
  • Arbeitgeber: Ein führender amtlicher Dienst im malerischen Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer schönen Umgebung zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Tieren und Lebensmitteln in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Veterinärmedizin und Interesse an Tierschutz und Lebensmittelüberwachung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Tätigkeitsspektrum umfasst den gesamten Umfang des amtstierärztlichen Dienstes in einem der schönsten Landkreise Thüringens. Der Schwerpunkt der einen Stelle liegt im Bereich Lebensmittelüberwachung, der Schwerpunkt der anderen Stelle liegt im Bereich Tierschutz.

Amtstierarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

Als Amtstierarzt (m/w/d) in einem der schönsten Landkreise Thüringens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Tierschutz und Lebensmittelüberwachung einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zum Wohl von Tieren und Menschen leisten. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtstierarzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Lebensmittelüberwachung und Tierschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Veterinärmedizin und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Amtstierarzt zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata im Tierschutz vor. Zeige, dass du in der Lage bist, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Interessen von Tieren und Menschen in Einklang zu bringen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Gegebenheiten des Landkreises Thüringen, in dem du arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung der tierärztlichen Versorgung dort beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtstierarzt (m/w/d)

Tiermedizinische Kenntnisse
Lebensmittelhygiene
Tierschutzrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Durchsetzungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Veterinärgesetzgebung
Prüf- und Kontrolltechniken
Empathie im Umgang mit Tieren und Menschen
Berichtswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben eines Amtstierarztes, insbesondere in den Bereichen Lebensmittelüberwachung und Tierschutz. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen der Position.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst oder verwandten Bereichen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Schwerpunkten der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tierschutz und die Lebensmittelüberwachung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schmalkalden-Meiningen vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Lebensmittelüberwachung und Tierschutz gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der amtstierärztlichen Arbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und aktuellen Entwicklungen im Bereich Tierschutz und Lebensmittelüberwachung. Dies kann durch das Nennen von relevanten Kursen oder Fachliteratur geschehen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen zur Stelle und den Herausforderungen im Landkreis vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Region, in der du arbeiten möchtest.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>