zwei Amtstierärzte (m/w/d)
Jetzt bewerben

zwei Amtstierärzte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Lebensmittelqualität und setze Tierschutzrichtlinien um.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem der schönsten Landkreise Thüringens mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Tiere und Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Tieren und Menschen in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt.
  • Andere Informationen: Zwei Stellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Lebensmittelüberwachung und Tierschutz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Tätigkeitsspektrum umfasst den gesamten Umfang des amtstierärztlichen Dienstes in einem der schönsten Landkreise Thüringens. Der Schwerpunkt der einen Stelle liegt im Bereich Lebensmittelüberwachung, der Schwerpunkt der anderen Stelle liegt im Bereich Tierschutz.

zwei Amtstierärzte (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem der schönsten Landkreise Thüringens zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zum Tierschutz und zur Lebensmittelüberwachung zu leisten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während attraktive Benefits und ein sicheres Arbeitsumfeld für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: zwei Amtstierärzte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der beiden Stellen. Besuche die Website des Landkreises Thüringen, um mehr über deren Lebensmittelüberwachung und Tierschutzmaßnahmen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tiermedizin oder im öffentlichen Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen in diesen Bereichen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Lebensmittelüberwachung und Tierschutz recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Tierschutz und die öffentliche Gesundheit, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und gesetzliche Änderungen informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: zwei Amtstierärzte (m/w/d)

Fachkenntnisse in Veterinärmedizin
Kenntnisse im Bereich Lebensmittelüberwachung
Tierschutzrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Tieren und Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der beiden Positionen. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den amtstierärztlichen Dienst und deine spezifischen Kenntnisse in Lebensmittelüberwachung oder Tierschutz hervorhebt. Zeige, warum du gut zu den jeweiligen Schwerpunkten passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Positionen widerspiegelt. Betone Praktika, Weiterbildungen oder Projekte, die mit den Aufgaben eines Amtstierarztes in Verbindung stehen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schmalkalden-Meiningen vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Amtstierarztes vertraut, insbesondere in den Bereichen Lebensmittelüberwachung und Tierschutz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich der Tiermedizin oder im Umgang mit Lebensmittelsicherheit belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Kenne die aktuellen Gesetze

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Tierschutz und Lebensmittelüberwachung. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

zwei Amtstierärzte (m/w/d)
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>