Freiwilliges Soziales Jahr
Jetzt bewerben

Freiwilliges Soziales Jahr

Schwäbisch Hall Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrer und begleite Schüler im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr an.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld und Teilnahme an Seminaren zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Entwickle soziale Kompetenzen und sammle wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, Teamfähigkeit und Alter zwischen 15 und 26 Jahren.
  • Andere Informationen: Starte dein Jahr am 01. September 2026.

Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln, dich beruflich orientieren und dabei einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten? Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet dir die perfekte Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entdecken, deine sozialen Kompetenzen zu stärken und vor allem wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Den Freiwilligendienst kannst du an der Fröbelschule in Satteldorf-Ellrichshausen oder der Sprachheilschule in Crailsheim absolvieren. Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr zum 01. September 2026 beim Landratsamt Schwäbisch Hall.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du erlebst den Alltag in der Fröbelschule in Satteldorf-Ellrichshausen oder der Sprachheilschule in Crailsheim.
  • Du unterstützt Lehrer bei organisatorischen Aufgaben, bei Aufsichten und im Unterricht.
  • Du begleitest die Schüler helfend durch ihren Schulalltag.

Das bringst du mit:

  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Alter zwischen 15 und 26 Jahren

Das bieten wir dir:

  • eine Vergütung in Form eines monatlichen Taschengeldes
  • Teilnahme an verschiedenen Seminaren, die dich weiterbringen

Für Auskünfte steht dir Carolin Hohl unter der Telefonnummer 0791 755-7609 gerne zur Verfügung.

Freiwilliges Soziales Jahr Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall

Das Landratsamt Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine sozialen Kompetenzen zu stärken. Du profitierst von einer unterstützenden Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden, sowie von der Teilnahme an Seminaren, die deine berufliche Orientierung fördern. Die Standorte in Satteldorf-Ellrichshausen und Crailsheim bieten zudem eine inspirierende Umgebung, um einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fröbelschule und die Sprachheilschule, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise und die Bedürfnisse der Schüler zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du Teamarbeit oder soziale Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Solche Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses Eigeninitiative, indem du Fragen zu den Seminaren stellst, die angeboten werden. Das zeigt, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Freiwillige Soziale Jahr zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Programm war oder in der Bildung arbeitet. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Landratsamt Schwäbisch Hall und die Schulen, an denen du dein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren möchtest. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine sozialen Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teamarbeit, Kommunikation und Eigeninitiative in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was du dir davon erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für soziale Arbeit

Erkläre, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtungen

Recherchiere die Fröbelschule und die Sprachheilschule, um spezifische Fragen stellen zu können. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen der Schulen identifizieren kannst.

Sei authentisch und offen

Zeige dich so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Sei bereit, über deine Stärken und auch über Herausforderungen zu sprechen.

Freiwilliges Soziales Jahr
Landratsamt Schwäbisch Hall
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>