Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Migranten beim Übergang von Schule zu Beruf.
- Arbeitgeber: Wir fördern die Integration von Zuwanderern in Schwäbisch Hall.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aus aller Welt und unterstütze ihre Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 09.03.2025 über unser Online-Portal.
Sie möchten sich für die Integration von Migrantinnen und Migranten einsetzen und ihnen das Ankommen im Landkreis erleichtern? Dann werden Sie Teil unseres Fach bereiches Integration. Unsere Aufgabe ist es, die Integration und die gesell schaftliche Teilhabe von Zuwanderern und Geflüchteten in allen Lebens bereichen zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams, um Menschen aus aller Welt zu unter stützen und zu begleiten, damit sie in unserem Landkreis eine neue Heimat finden. Im Amt für Migration, Fachbereich Integration , ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sozialpädagoge als Jugendmigrationsberater in Teilzeit (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beraten und begleiten Menschen mit Migrations hintergrund im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf. Sie erarbeiten individuelle Zielvereinbarungen und Förder planungen im Rahmen des Case Managements. Sie entwickeln und führen bedarfsgerechte Gruppen angebote durch. Sie betreiben Vernetzungs- sowie Öffentlichkeits arbeit. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter bzw. Sozial pädagoge mit staatlicher Anerkennung oder ein ver gleich barer Hochschul abschluss alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben, z. B. ein Studium im Bereich Pädagogik und entsprechende lang jährige Berufs erfahrung Beratungs- sowie interkulturelle Kompetenz Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD eine monatliche Zulage von bis zu 90,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungs dienst tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungs entgelt sowie eine betriebliche Alters vorsorge des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung ein attraktives betriebliches Gesundheits management und ein ver günstigtes Firmen fitness angebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Frau Hübsch unter der Telefonnummer 0791 755-7987 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Job in Deutschland (Schwäbisch Hall): Sozialpädagoge als Jugendmigrationsberater (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Schwäbisch Hall): Sozialpädagoge als Jugendmigrationsberater (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Integration oder Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Integrationsarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Workshops, die deine Qualifikationen im Bereich Sozialpädagogik und Migration erweitern könnten, und sprich darüber in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Schwäbisch Hall): Sozialpädagoge als Jugendmigrationsberater (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jugendmigrationsberater wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen darlegen. Betonen Sie Ihre interkulturelle Kompetenz und Ihre Beratungsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Studienabschlüsse, Weiterbildungen und berufliche Erfahrungen hervor, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.
Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission des Fachbereichs Integration vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration von Migrantinnen und Migranten verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Beratungs- oder interkulturelle Kompetenzen erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Durchsetzungsvermögen zu sprechen. In der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten ist es wichtig, sich an verschiedene Situationen anzupassen und gleichzeitig klare Ziele zu verfolgen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.