Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erledigst allgemeine Sekretariatsaufgaben und unterstützt das Team bei Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Dienstleister mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Rabatte für Fitness und ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit attraktiven tariflichen Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 %
- eine Eingruppierung nach Entgelt gruppe 5 TVöD
- tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonder zahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Alters vorsorge des öffentlichen Dienstes
- ein attraktives betriebliches Gesundheits management und ein vergünstigtes Firmenfitness angebot über Hansefit
- attraktive Mitarbeiter rabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- eine Kantine mit regionalen Produkten
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schneider unter der Telefon nummer -7221 gerne zur Verfügung.
- Sie erledigen allgemeine Sekretariats aufgaben, wie z. B. Anrufan nahme, Zuarbeit für die Sachbearbeiter des Fachbereichs und Post verteilung.
- Sie bereiten Anträge im Bereich SGB IX für die Bearbeitung vor.
- Sie beantworten allgemeine Anfragen.
- Sie stellen Wertmarken für die kosten lose Beförderung im ÖPNV aus.
- eine abgeschlossene Berufs ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Organisationsgeschick sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Freude am persönlichen Umgang mit Menschen
- Kenntnisse in MS Office-Programmen
Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen im Sekretariat haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Organisationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen in konkreten Beispielen darstellen kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat und die verwendeten MS Office-Programme. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, die für die Stelle relevant sind, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Institution, bei der du dich bewirbst, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im kaufmännischen Bereich und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Sekretariatsbereich und deine Kenntnisse in MS Office-Programmen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z. B. deine Erfahrungen im Sekretariat oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Organisation erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und effizient arbeitest.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den MS Office-Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit zu erleichtern.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich dort einbringen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.