Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d)

Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d)

Schwäbisch Hall Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kassenausgaben und erstelle Gebührenbescheide für unsere Abfallwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Schwäbisch Hall setzt sich für umweltgerechte Abfallverwertung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Ressourcenschonung bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Freitags ist die Kernarbeitszeit bereits um 12 Uhr beendet!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Schwäbisch Hall unterhält 20 Wertstoffhöfe, 33 Sammelplätze für Baum- und Strauchschnitt sowie zwei Entsorgungszentren, die auf die Gemeinden im Landkreis verteilt sind. Das Ziel unserer Entsorgungseinrichtungen ist es, durch Recyceln und Trennen der Wertstoffe, Ressourcen zurückzugewinnen und wieder in den Produktionskreislauf einzuspeisen, um so die Abfallmenge zu vermindern. Wenn auch Sie zu einer umweltgerechten Abfallverwertung in unserem Landkreis beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team! Im Amt für Abfallwirtschaft, Fachbereich Abfallbetrieb , ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie verwalten und überwachen die Kassenausgaben, u. a. Kassenrückgabe und Neuausgabe an andere Mitarbeiter. Sie holen Aufträge sowie Angebote für die Vergabe, z. B. für Kraftstoff, ein. Sie erstellen Gebührenbescheide, führen Buchungen in SAP durch und prüfen die täglichen Gebühreneinnahmen der Entsorgungsanlagen. Sie melden Container bei den Entsorgungsfirmen an und überwachen deren Abholung/Leerung. Sie prüfen Rechnungen, erfassen diese in der Statistik und nehmen statistische Auswertungen vor. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich SAP-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Excel sind von Vorteil sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern und Mitarbeitern selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wirth unter der Telefonnummer 0791 755-7369 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall

Der Landkreis Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven tariflichen Leistungen bietet. In einem engagierten Team tragen Sie aktiv zur umweltgerechten Abfallverwertung bei und profitieren von umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatten. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einem unterstützenden Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Ihrer Region zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abfallwirtschaftsprojekte im Landkreis Schwäbisch Hall. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen und Herausforderungen der Abfallwirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP und Excel zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Übe dein sicheres und freundliches Auftreten. Du wirst oft mit Bürgern und Mitarbeitern kommunizieren, also sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen und wie du Konflikte oder Fragen professionell löst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Abfallwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse in SAP
Excel-Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Zahlenverständnis
Statistische Auswertungen
Rechnungsprüfung
Auftragsmanagement
Überwachung von Abholungen
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur umweltgerechten Abfallverwertung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung, SAP-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Excel. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamfähig bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in SAP und Excel betonen

Da SAP-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Excel von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.

Freundliches Auftreten zeigen

Da der Kontakt zu Bürgern und Mitarbeitern wichtig ist, achte darauf, während des Interviews ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Übe, wie du dich in typischen Situationen verhalten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Umweltverantwortung stellen

Zeige dein Interesse an der umweltgerechten Abfallverwertung, indem du Fragen zu den Initiativen des Landkreises Schwäbisch Hall stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Mitarbeiter für das Sekretariat mit Sachbearbeitung Abfallbetrieb (m/w/d)
Landratsamt Schwäbisch Hall
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>