Sachbearbeiter Beistandschaften (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Beistandschaften (m/w/d)

Sachbearbeiter Beistandschaften (m/w/d)

Schwäbisch Hall Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kinder und Eltern in Unterhaltsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten für Kinder einstehen, alleinerziehende Elternteile unterstützen und in direktem Kontakt mit ihnen stehen? Dann sind Sie bei uns im Jugendamt genau richtig. Wir helfen Eltern dabei, Unterhaltsansprüche für ihre Kinder geltend zu machen. Unser Fokus liegt darauf, dass Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen nicht allein gelassen und ihre Bedürfnisse sowie Rechte angemessen vertreten werden.

Im Jugendamt, Fachbereich Beistandschaften / Pflegschaften / Vormundschaften / Unterhaltsvorschuss, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten und unterstützen Kinder und Eltern in Unterhaltsangelegenheiten und bei Vaterschaftsfeststellungen.
  • Sie agieren als Beistand für Kinder zur Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen.
  • Sie führen Beurkundungen durch, wie z. B. Vaterschaftsanerkennungen und Sorgeerklärungen.
  • Sie sind Ansprechperson für alleinerziehende Elternteile und junge Erwachsene, welche Unterstützung bei den oben genannten Aufgaben benötigen.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt
  • alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt auf Grundlage der zweiten Prüfung nach der Entgeltordnung
  • Berufserfahrung im Aufgabengebiet bzw. Kenntnisse im Bereich des Familien-, Zivil- und Sozialrechts sind von Vorteil
  • Sensibilität, Wertschätzung und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterhaltspflichtigen und betreuenden Elternteilen

Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder Sie sind Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung?

Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt auf Grundlage der zweiten Prüfung nach der Entgeltordnung oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren.

Das bieten wir Ihnen:

  • eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
  • eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
  • eine Kantine mit regionalen Produkten

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wild unter der Telefonnummer 0791 755-7286 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Sachbearbeiter Beistandschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall

Das Jugendamt in Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern und alleinerziehenden Eltern einsetzt. Mit einer unbefristeten Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet die Organisation nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven tariflichen Leistungen, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und regionalen Kantinenprodukten, was die Arbeit hier besonders angenehm macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Beistandschaften (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst oder im Jugendamt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Familienrecht und Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit im Jugendamt beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit in schwierigen Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien. Du könntest beispielsweise ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte erwähnen, die deine Motivation und dein Interesse an der Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Beistandschaften (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Familienrecht
Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität
Verhandlungsgeschick
Beurkundungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Familien-, Zivil- und Sozialrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Sensibilität und Wertschätzung im Umgang mit Eltern und Kindern.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle endet am 27.04.2025. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente vor diesem Datum hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest

Verstehen Sie die Aufgaben

Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Jugendamt vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Eignung unter Beweis stellen.

Sensibilität zeigen

Da der Umgang mit Kindern und alleinerziehenden Elternteilen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, Sensibilität und Empathie zu demonstrieren. Bereiten Sie sich darauf vor, in Ihren Antworten zu zeigen, wie Sie in schwierigen Situationen einfühlsam handeln würden.

Kenntnisse im Familienrecht

Informieren Sie sich über relevante Gesetze und Bestimmungen im Familien-, Zivil- und Sozialrecht. Zeigen Sie während des Interviews, dass Sie über das notwendige Wissen verfügen, um die rechtlichen Aspekte der Position zu verstehen und anzuwenden.

Fragen vorbereiten

Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, mehr über die Arbeitsweise des Jugendamtes und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter Beistandschaften (m/w/d)
Landratsamt Schwäbisch Hall
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>