Sachbearbeiter Für Den Gemeinsamen Antrag (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Für Den Gemeinsamen Antrag (m/w/d)

Sachbearbeiter Für Den Gemeinsamen Antrag (m/w/d)

Ilshofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und prüfe Anträge im Bereich Landwirtschaft mit modernen EDV-Programmen.
  • Arbeitgeber: Das Landwirtschaftsamt unterstützt die Landwirtschaft durch Förder- und Ausgleichsmaßnahmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses, der die Landwirtschaft nachhaltig unterstützt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Grundkenntnisse in EDV sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landwirtschaftsamt spielt eine wichtige Rolle im Prozess der Bearbeitung des Gemeinsamen Antrags (GA). Dieser umfasst die verschiedenen Förder- und Ausgleichsmaßnahmen in der Landwirtschaft.

Im Fachbereich Ausgleichsleistungen und Förderung ist es unsere Aufgabe, mit Unterstützung von verschiedenen EDV-Fachprogrammen die Anträge und Einzelmaßnahmen zu verwalten, zu prüfen und auszubezahlen.

Sachbearbeiter Für Den Gemeinsamen Antrag (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall

Das Landwirtschaftsamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und Schulungsangeboten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Unterstützung der Landwirtschaft in unserer Region beiträgt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Für Den Gemeinsamen Antrag (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Förder- und Ausgleichsmaßnahmen in der Landwirtschaft. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen im Landwirtschaftsamt oder in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Fachprogrammen und der Bearbeitung von Anträgen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit im Landwirtschaftsamt. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die mit der Bearbeitung des Gemeinsamen Antrags verbunden sind, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Für Den Gemeinsamen Antrag (m/w/d)

Kenntnisse in der Landwirtschaft
EDV-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit Förderprogrammen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Anträgen
Zeitmanagement
Flexibilität
Rechtskenntnisse im Agrarbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Landwirtschaftsamt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in EDV-Fachprogrammen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest

Verstehe den Gemeinsamen Antrag

Mach dich mit dem Prozess des Gemeinsamen Antrags vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Förder- und Ausgleichsmaßnahmen in der Landwirtschaft, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen zu können.

Kenntnisse in EDV-Fachprogrammen

Da die Stelle Kenntnisse in verschiedenen EDV-Fachprogrammen erfordert, solltest du dich im Vorfeld über gängige Softwarelösungen informieren. Bereite Beispiele vor, wie du solche Programme in der Vergangenheit genutzt hast.

Präzise Kommunikation

In der Rolle als Sachbearbeiter ist präzise Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um deine Fähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen und zur Zusammenarbeit mit anderen zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen im Fachbereich Ausgleichsleistungen und Förderung zu erfahren.

Sachbearbeiter Für Den Gemeinsamen Antrag (m/w/d)
Landratsamt Schwäbisch Hall
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>