Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Bildung und Teilhabe durch soziale Leistungen.
- Arbeitgeber: Das Sozialamt fördert Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe für alle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dann sind Sie bei uns im Sozialamt an der richtigen Stelle. Wir helfen Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten. Unser Ziel ist es, ein menschenwürdiges Leben ohne Armut und soziale Isolation zu ermöglichen und allen Menschen die gleiche Chance auf Bildung, Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Im Sozialamt, Fachbereich SGB XII Leistungen/Bildung und Teilhabe, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
- Sie gewähren Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB XII, z. B. Bedarfe der sozialen und kulturellen Teilhabe, persönlicher Schulbedarf, Lernförderung, Aufwendungen für Mittagessen, Kosten für Ausflüge und Schülerbeförderung.
Wir bieten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellter
- eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. eine Eingruppierung vorbehaltlich einer Stellenbewertung nach Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW für Beschäftigte
- tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Leistungen, die im Sozialamt gewährt werden. Ein tiefes Verständnis der SGB XII Regelungen und der Bildungs- und Teilhabeleistungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sozialamts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Themen und die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Projekte geschehen, die du in deinem Lebenslauf hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Sozialamt und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Erreichung der Ziele des Sozialamts beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Bildung und Teilhabe wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Sozialamts
Informiere dich über die Ziele und Werte des Sozialamts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Teilhabe und Unterstützung für Menschen in Not verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten oder in einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis des SGB XII
Mach dich mit den relevanten Bestimmungen des SGB XII vertraut, insbesondere in Bezug auf Bildung und Teilhabe. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Bereich der sozialen Leistungen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team im Sozialamt zu erfahren.