Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Sorgerecht für Kinder und Jugendliche, unterstütze sie in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Das Jugendamt Schwarzwald-Baar-Kreis bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Firmenfitness und Zuschüsse für das Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, Erfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist zum 01.02.2026 als Elternzeitvertretung auf 2 Jahre befristet zu besetzen.Eine unbefristete Übernahme wird abgestrebt.Je nach Bewerberlage ist eine Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung möglich. Ebenso je nach Bewerberlage ist die Stelle kombinierbar mit 40 % Teamleitungsanteil und/oder Mitarbeit in der Koordinierungsstelle Vormundschaft.Das Team Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften gehört zum Sachgebiet Verwaltung des Jugendamtes.Ihre AufgabenÜbernahme von Sorgerecht, bzw. Sorgerechtsteilen für Kinder und Jugendliche anstelle der Eltern (z.B. Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitssorge, Vermögenssorge), u.a. auch für minderjährige FlüchtlingeWeisungsfreie Ausübung des Sorgerechts inkl. Beratung, Unterstützung und Begleitung der Mündel (Kinder und Jugendliche) in den verschiedensten Lebenslagenmonatliche persönliche Kontakte mit den Mündeln in deren gewohnten Umfeldu.a. auch Beantragung von Hilfemaßnahmen des JugendamtesVertretung des Kindes, bzw. Mitwirkung in Verfahren vor Familiengerichten oder anderen Gerichten (z.B. bei Straffälligkeit) variable Anteile Teamleitung:Leitung des Fachteams Vormundschaften mit Anteil von 40 %; mit Dienstaufsicht für ca. 7 Mitarbeitenden variable Anteile Koordinierungsstelle:Aquise, Schulungen, Fortbildung, Beratungen und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern Ihr Profilein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation, bei guter persönlicher Eignung auch Bachelor of Arts der Sozialwirtschaft, Public Management oder andere geeignete StudienabschlüsseVoraussetzung sind Erfahrungen in der Jugendhilfe, wünschenswert im Führen von Vormundschaften oder Betreuungenzeitliche Flexibilität, vor allem auch an Nachmittagenpsychische und emotionale Belastbarkeitein freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gestärkte PersönlichkeitEngagement und Interesse an der Arbeit mit Kindern und JugendlichenAufgeschlossenheit gegenüber Neuem und eine ganzheitliche Sichtweise unserer Aufgaben im Jugendamt sowie zur Arbeit im Open-Space-BürokonzeptFahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum (abrechenbaren) Einsatz des Privatfahrzeugs für AußendiensttätigkeitenFreuen Sie sich aufeinen vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraumeine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A11 LBesGeinen attraktiven, modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office an bis zu 2 Tagen pro Wocheein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“ Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist: 21.07.2025Sie haben Fragen?Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:Herr Carsten WieckSachgebietsleitungTelefon: 07721 913-7127Frau Anna HaasTeamleitungTelefon: 07721 913-7758
Amtsvormund/-in / Amtspfleger/-in (m/w/d) im Jugendamt - variabel mit/ohne Teamleitungsanteilen Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsvormund/-in / Amtspfleger/-in (m/w/d) im Jugendamt - variabel mit/ohne Teamleitungsanteilen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Jugendamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor, falls du dich für eine Position mit Teamleitungsanteilen bewirbst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsvormund/-in / Amtspfleger/-in (m/w/d) im Jugendamt - variabel mit/ohne Teamleitungsanteilen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Jugendhilfe und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezifische Position interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 21.07.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Teile deine Motivation und dein Interesse an der Unterstützung von Minderjährigen, insbesondere in schwierigen Lebenslagen.
✨Informiere dich über das Jugendamt
Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Jugendamtes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Behörde verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Teamleitungsanteile beinhalten kann, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Leitung eines Teams verdeutlichen.