Architekt/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Architekt/-in (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit 61250 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und steuere spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement kümmert sich um vielfältige Liegenschaften im Schwarzwald-Baar-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen und öffentlichen Gebäuden und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest an über 45 verschiedenen Projekten, von Schulen bis zu Sporthallen.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement ist u. a. zuständig für Baumaßnahmen an den Liegenschaften des Schwarzwald-Baar-Kreises. Derzeit werden rund 45 Liegenschaften bewirtschaftet und betreut, darunter große berufliche Schulstandorte, Schulkindergärten und eine Kindertagesstätte, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Wohngebäude, Flüchtlingsunterkünfte und Straßenmeistereien.

Als Architekt/-in (m/w/d) arbeiten Sie im Team und sind verantwortlich für die Planung, Projektsteuerung und Abrechnung von Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen.

Architekt/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement bietet Ihnen als Architekt/-in (m/w/d) eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich um die Entwicklung und Pflege von über 45 Liegenschaften im Schwarzwald-Baar-Kreis kümmert. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert kreative Ideen und persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein sicheres Arbeitsumfeld bieten, das sowohl berufliche als auch private Lebensqualität unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Bauvorhaben und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Architekturprojekten und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektsteuerung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und innovative Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur und präsentiere, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest, um einen Mehrwert für das Amt zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/-in (m/w/d)

Architektonische Entwurfsfähigkeiten
Bauprojektmanagement
Kenntnisse in der Bauvorschrift
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Kostenkalkulation und Budgetierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Nachhaltiges Bauen
Baustellenüberwachung
Technisches Zeichnen
Kenntnisse in der Statik
Projektsteuerung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Architekt/-in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Architekturposition wichtig sind. Betone Projekte, an denen du gearbeitet hast, und deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team und den Projekten beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest

Kenntnis der Projekte

Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Bauprojekte des Amts für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in erfolgreichen Projekten verdeutlichen.

Planungs- und Projektsteuerungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Planung und Projektsteuerung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Methoden oder Softwaretools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Projekte erfolgreich zu steuern.

Fragen zur Nachhaltigkeit

Da moderne Architektur zunehmend auf Nachhaltigkeit Wert legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du nachhaltige Praktiken in deine Planungen integrieren würdest. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an umweltfreundlichem Bauen zeigen.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>